Werbung

Nachricht vom 14.09.2014    

Chor "Vielharmonie" auf großer Fahrt

Der gemischte Chor "Vielharmonie" unternahm eine ereignisreiche Städtereise nach Papenburg. Mit vielen Eindrücken machten sich die Westerwälder erholt wieder auf den Heimweg. Neue Sänger für das Weihnachtskonzert sind auch weiterhin herzlich willkommen.

Das zweitgrößte Passagierschiff "Quantum of the Seas" wurde von den Chormitgliedern bewundert.
Foto: Chor/H. Willems

Kirchen. Zum Abschluss der Sommerpause machte der Gemischte Chor "Vielharmonie" der Chorgruppe Druidenstein e.V. eine Städtereise nach Papenburg im Emsland.

Die Sängerinnen und Sänger ließen den Regen im Westerwald hinter sich und genossen bei strahlendem Wetter die traditionsreiche Stadt mit ihrer Moorlandschaft. Die Exkursion in einem Gartenbetrieb und ein Besuch der Landesgartenschau ließen nicht nur die Herzen der Gartenliebhaber höher schlagen.

Gerne nahm die Reisegruppe die Einladung einer Sängerin zum Abendessen an, die vor einiger Zeit den Chor bei einem Konzert solistisch unterstützt hatte. Mit einem herzlichen Dankeschön suchten die Reisenden bald ihr Hotel auf.

Papenburg steht jedoch nicht nur für Torfabbau in früheren Zeiten, sondern auch für den gigantischen, modernen Schiffsbau in der Meyer-Werft. Das derzeit zweitgrößte Passagierschiff, die "Quantum of the Seas", ist gerade vor der Fertigstellung und liegt auf der Werft vor Anker.



Beim Anblick des Ozeanriesen wurden bei einigen Urlaubswünsche wach. Für den Gemischten Chor "VielHarmonie" ist jedoch ab sofort der Einstieg in ein neues Projekt angesagt.

Neue Sängerinnen und Sänger sind für das Projekt "Weihnachtskonzert" wieder herzlich willkommen. Die Chorprobe findet jeden Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr in der Grundschule Herkersdorf-Offhausen statt. Informationen gibt es auch unter Tel. 02741-61477 oder Tel. 02741-930006.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Betzdorf erlebte Höhepunkt des Festes

Schützenfest in Betzdorf: von Freitag bis einschließlich Montag, 15. September, feiert die Stadt und ...

Ein besonderer Festtag in Wissen: 125 Jahre Kolpingsfamilie

"Treu Kolping!" - das hörte man beim Geburtstagsfest der Kolpingsfamilie Wissen öfters. Das Jubiläumsfest ...

Feuerwehren proben Ernstfall in Berod

Am Samstag, den 13. September, um 12.33 Uhr, heulten die Sirenen in Berod. Die heimische Wehr und die ...

Grünlandschutz lohnt sich

Grünland besitzt eine überaus hohe Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt sowie den Gewässer-, ...

A-Capella-Band "Schnüss" tourt durch den Kreis

Die A-Capella-Band "Schnüss" ist zu Gast im Daadener Bürgerhaus und einen Tag später im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ahl-Esch Festival mit Top-Act Marry

Die Band Party Factory, DJ Andre Wäschenbach sowie der Top-Act Marry sorgten bereits am Freitag für ausgezeichnete ...

Werbung