Werbung

Nachricht vom 18.07.2008    

Sportstudenten beim Schützenverein

Studenten der Sporthochschule Köln waren jetzt erneut zu Gast beim Wissener Schützenverein. Die internationale Gruppe übte sich in den Disziplinen Gewehr-, Pistolen- und Bogenschießen. Schon jetzt "buchte" ihr Dozent einen Termin fürs nächste Jahr.

sportstudenten beim sv wissen

Wissen. Erneut besuchten Studenten der Sporthochschule Köln und ihr Dozent Professor Dr. Jürgen Buschmann (2. von rechts) die Schießsport-Anlagen des Wissener Schützenvereins. Vor Beginn ihrer Übungen in den Disziplinen Gewehr-, Pistolen- und Bogenschiessen wurden sie vom Vereinsvorsitzenden Hermann-Josef Dützer (rechts) begrüßt, der den Gästen in Kurzform die 138-jährige Vereinsgeschichte wie auch den heutigen sportlichen und geselligen Stellenwert der siegstädtischen Schützen erläuterte. Mit ihm freuten sich auch die zur Sicherheitsaufsicht eingeteilten Sportschützen über die Nationalitätenvielfalt der Studenten, denn neben Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet waren auch solche aus China, Südafrika, Neuseeland, England, den USA und dem Irak anwesend. Voll des Lobes waren diese über die gastfreundliche Betreuung seitens der Schützen wie aber auch die gute und typisch deutsche Verpflegung, welche von Vereinswirtin Monika Deis angeboten wurde. Mit seinen Dankesworten orderte Professor Buschmann für das kommende Studiensemester bereits einen neuen Besuchstermin, der von den Wissener Schützen wieder gerne erwartet wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Pfadfinder besuchten die Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Horhausen war eine Gruppe der St. Georg-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Dabei ...

Zwei Frauen bei Unfall verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheinn in Höhe ...

"CrypTool" wird ausgezeichnet

Freude im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen: Am Dienstag, 22. Juli, wird das ...

"Restdevisen": Kleingeld bringt Segen

"Tonnenweise Geld" - darauf hofft die Evangelische Kirche auch in der diesjährigen Urlaubssaison. Das ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Landesmittel für die Ferienbetreuung. Insgesamt fließen in den Kreis ...

Bushaltestelle wurde demoliert

An der Bushaltestelle an der B 256 bei Eichen und Rott ließen jetzt Unbekannte ihren Frust aus und demolierten ...

Werbung