Werbung

Nachricht vom 18.07.2008    

Sportstudenten beim Schützenverein

Studenten der Sporthochschule Köln waren jetzt erneut zu Gast beim Wissener Schützenverein. Die internationale Gruppe übte sich in den Disziplinen Gewehr-, Pistolen- und Bogenschießen. Schon jetzt "buchte" ihr Dozent einen Termin fürs nächste Jahr.

sportstudenten beim sv wissen

Wissen. Erneut besuchten Studenten der Sporthochschule Köln und ihr Dozent Professor Dr. Jürgen Buschmann (2. von rechts) die Schießsport-Anlagen des Wissener Schützenvereins. Vor Beginn ihrer Übungen in den Disziplinen Gewehr-, Pistolen- und Bogenschiessen wurden sie vom Vereinsvorsitzenden Hermann-Josef Dützer (rechts) begrüßt, der den Gästen in Kurzform die 138-jährige Vereinsgeschichte wie auch den heutigen sportlichen und geselligen Stellenwert der siegstädtischen Schützen erläuterte. Mit ihm freuten sich auch die zur Sicherheitsaufsicht eingeteilten Sportschützen über die Nationalitätenvielfalt der Studenten, denn neben Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet waren auch solche aus China, Südafrika, Neuseeland, England, den USA und dem Irak anwesend. Voll des Lobes waren diese über die gastfreundliche Betreuung seitens der Schützen wie aber auch die gute und typisch deutsche Verpflegung, welche von Vereinswirtin Monika Deis angeboten wurde. Mit seinen Dankesworten orderte Professor Buschmann für das kommende Studiensemester bereits einen neuen Besuchstermin, der von den Wissener Schützen wieder gerne erwartet wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Pfadfinder besuchten die Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Horhausen war eine Gruppe der St. Georg-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Dabei ...

Zwei Frauen bei Unfall verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheinn in Höhe ...

"CrypTool" wird ausgezeichnet

Freude im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen: Am Dienstag, 22. Juli, wird das ...

"Restdevisen": Kleingeld bringt Segen

"Tonnenweise Geld" - darauf hofft die Evangelische Kirche auch in der diesjährigen Urlaubssaison. Das ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Landesmittel für die Ferienbetreuung. Insgesamt fließen in den Kreis ...

Bushaltestelle wurde demoliert

An der Bushaltestelle an der B 256 bei Eichen und Rott ließen jetzt Unbekannte ihren Frust aus und demolierten ...

Werbung