Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Planspiel Zukunftsdialog 2014: Nachwuchsjournalisten gesucht

Die SPD-Bundestagsfraktion ist erneut auf der Suche nach Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten zwischen 16 und 20 Jahren für das diesjährige Planspiel Zukunftsdialog. Vom 9. bis 11. November werden die jungen Journalisten nach Berlin eingeladen. Sie schreiben Artikel, veranstalten Redaktionssitzungen und führen Interviews durch. Bewerbungen können bis zum 10. Oktober eingereicht werden.

Region. Die SPD-Bundestagsfraktion ist erneut auf der Suche nach Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten für das diesjährige Planspiel Zukunftsdialog. Dies führt sie in diesem Herbst bereits zum dritten Mal durch. An drei Tagen lernen 100 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren die Arbeit der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag hautnah kennen. Die Jugendlichen schlüpfen in die Rolle ihrer Wahlkreisabgeordneten und erarbeiten spielerisch eigene Anträge zu wichtigen politischen Themen. Für eine realistische Abbildung der Arbeit der Abgeordneten wird auch in diesem Jahr eine Planspiel-Redaktion mit Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten ins Leben gerufen.

Bei der Arbeit der Abgeordneten spielen die Medien eine wichtige Rolle; permanent wird über Inhalte und Abläufe im Bundestag berichtet. Die Abgeordneten führen mit verschiedenen Medien wie Zeitungen, Radio- und TV-Sendern Interviews. Zudem werden sie immer wieder spontan von Bürgern zu aktuellen Themen befragt und geben Stellungnahmen ab. „Wir Abgeordnete müssen den Umgang mit den Medien beherrschen“, ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler sicher.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die jungen Journalistinnen und Journalisten schreiben Artikel für die eigene Planspiel-Zeitung, veranstalten Redaktionssitzungen, führen Interviews durch und machen sich auf die Suche nach spannenden Geschichten aus der Planspiel-Fraktion.

Interessierte, die im Alter zwischen 16 und 20 Jahren sind und bereits journalistische Erfahrungen gesammelt haben, können sich auf einen der fünf bereitstehenden Plätze bewerben. Für eine Bewerbung sind die Bewerber aufgerufen, einen Artikel zum Thema „Wie können Politiker und Journalisten junge Menschen für Demokratie begeistern?“ zu schreiben. Dieser darf maximal eine DIN-A4-Seite lang sein und kann unter Angabe von Alter, Name, Adresse und Informationen zur Schulform/Ausbildung an johanna.agci@spdfraktion.de geschickt werden.

Stichtag ist der 10. Oktober 2014. Die Siegerinnen und Sieger, die aus einer Fachjury ausgewählt wurden, werden dann zum Planspiel der SPD-Bundestagsfraktion vom 9. bis 11. November nach Berlin eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Elternabend bei der Feuerwehr

Nachwuchs ausbilden aber auch Teamgeist fördern, Spiel und Spaß steht bei der Jugendfeuerwehr auf dem ...

Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Kirchen

Den Alltag eines Feuerwehrangehörigen, der diesen Beruf ergreift und ausübt, lernen regelmäßig auch die ...

Messe "bauen & wohnen" öffnet am Freitag die Türen

Sie findet alle zwei Jahre in Siegen statt: die Messe "bauen und wohnen" und erfreut sich großer Beliebtheit ...

Schützenbruderschaft feierte Jubiläen mit einer Zeitreise

Vor der historischen Kulisse des Schönsteiner Schlosses fand anlässlich der Jubiläen „425 Jahre Protektorat ...

Feuerwehren proben Ernstfall in Berod

Am Samstag, den 13. September, um 12.33 Uhr, heulten die Sirenen in Berod. Die heimische Wehr und die ...

Ein besonderer Festtag in Wissen: 125 Jahre Kolpingsfamilie

"Treu Kolping!" - das hörte man beim Geburtstagsfest der Kolpingsfamilie Wissen öfters. Das Jubiläumsfest ...

Werbung