Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Elternabend bei der Feuerwehr

Nachwuchs ausbilden aber auch Teamgeist fördern, Spiel und Spaß steht bei der Jugendfeuerwehr auf dem Jahresplan. In der VG Daaden gab es jetzt den Elternabend, wo aufgezeigt wurde, wie die anvertrauten Kinder und Jugendlichen die Freizeit verbringen.

Wehrleiter Matthias Theis, VG-Jugendwart Björn Huhn, Robin Döhmann, Bürgermeister Wolfgang Schneider (von links). Foto: pr

Niederdreisbach. Kürzlich kamen nicht nur die Mitglieder der Jugendfeuerwehr der VG Daaden zusammen, sondern auch ihre Eltern, Geschwister, die Wehrführer und sowie Bürgermeister Wolfgang Schneider.

Einmal jährlich nimmt sich die größte Jugendfeuerwehr des Kreises Altenkirchen Zeit, um auch den Familien ihrer Mitglieder zu zeigen, wie und mit wem ihre Kinder ihre Freizeit verbringen.
Die offizielle Begrüßung übernahm VG-Jugendwart Björn Huhn. Er zeigte auf, was seit dem letzten Treffen ein Jahr zuvor alles im „Feuerwehr-Alltag“ stattgefunden hat. Die Jubiläen der Löschzuge Daaden und Niederdreisbach, eine große Übung mit der THW-Jugend Betzdorf, das Schwimmturnier des Kreises, die Wasserwand zum Jubiläum der Jugendfeuerwehr und der Berufsfeuerwehrtag sind nur einige Highlights aus den vergangenen 365 Tagen.
Derzeit üben die Jugendlichen mit Kameraden und Kameradinnen aus Herdorf für die anstehende Leistungsspange.



Sowohl Björn Huhn, als auch Wehrleiter Matthias Theis und Bürgermeister Wolfgang Schneider lobten das besondere Engagement der Betreuer, die nicht nur viel Zeit investieren, sondern auch die Verantwortung für die Jugendlichen und deren Ausbildung übernehmen. Um dieses hohe Niveau zu halten, besuchen die Betreuer regelmäßig Seminare und Weiterbildungen.
Im Rahmen der Veranstaltung ließ man es sich nicht nehmen, Robin Döhmann für die erfolgreiche Teilnahme an der Jugendflamme Stufe II auszuzeichnen.
Im Anschluss verbrachte man gemeinsam ein paar gemütliche Stunden bei Steaks und Würstchen, mit denen man von den Kameraden aus Niederdreisbach bestens versorgt wurde.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Kirchen

Den Alltag eines Feuerwehrangehörigen, der diesen Beruf ergreift und ausübt, lernen regelmäßig auch die ...

Messe "bauen & wohnen" öffnet am Freitag die Türen

Sie findet alle zwei Jahre in Siegen statt: die Messe "bauen und wohnen" und erfreut sich großer Beliebtheit ...

Mitreißendes Big Band Konzert mit dem Jugend-Jazz-Orchester NRW

Zu einem faszinierenden Big Band Konzert mit dem Jugend Jazz Orchester (JJO) NRW lädt die Wissener eigenART ...

Planspiel Zukunftsdialog 2014: Nachwuchsjournalisten gesucht

Die SPD-Bundestagsfraktion ist erneut auf der Suche nach Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten zwischen ...

Schützenbruderschaft feierte Jubiläen mit einer Zeitreise

Vor der historischen Kulisse des Schönsteiner Schlosses fand anlässlich der Jubiläen „425 Jahre Protektorat ...

Feuerwehren proben Ernstfall in Berod

Am Samstag, den 13. September, um 12.33 Uhr, heulten die Sirenen in Berod. Die heimische Wehr und die ...

Werbung