Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Messe "bauen & wohnen" öffnet am Freitag die Türen

Sie findet alle zwei Jahre in Siegen statt: die Messe "bauen und wohnen" und erfreut sich großer Beliebtheit in der Region rund um Siegen. Etwa 95 Prozent aller Aussteller kommen aus der Region, dies ist ein wichtiger Aspekt für Besucher, die sich informieren wollen. Am Sonntag ist Familientag mit ermäßigten Eintrittspreisen.

Siegen. In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ im 23. Jahr ihres Bestehens statt. Eine kleine Ewigkeit in unserer schnelllebigen Zeit und ein Beweis für die andauernde Attraktivität des Messethemas.

Das nur alle zwei Jahre stattfindende Ereignis für alle Häuslebauer, Renovierer und Sanierer steht nun wieder kurz bevor: nach über einjähriger intensiver Vorbereitung findet in wenigen Tagen die 12. Messe „bauen & wohnen“ in der Siegerlandhalle und im Freigelände um die Halle statt. Für drei Messetage wird Siegen damit wieder zum Treffpunkt für alle, die sich für die vielfältigen Themen rund um Haus und Garten interessieren. Die Bau- , Einrichtungs- und Gartenmesse öffnet am Freitag, 19. September ihre Tore und bietet den Besuchern bis Sonntag, 21. September, täglich von 10 bis 18 Uhr, ein breites Informations- und Angebotsspektrum rund um die Themen Hausbau und Garten, Wohnen, Renovieren und Sanieren.

Ein immer wieder hervorgehobener Vorteil der „bauen & wohnen“: sie ist eine Messe aus der Region für die Region. Mehr als 95 Prozent der Aussteller kommen aus einem Einzugsgebiet von maximal 80 Kilometern, sind für den interessierten Besucher also auch nach der Messe bequem für Einkäufe oder weitere Informationen erreichbar.

Die Baumesse wendet sich an alle derzeitigen und zukünftigen Bauherren, sowie Haus- und Wohnungsrenovierer. Aber auch an die, die sanieren und modernisieren oder ihr häusliches Ambiente verändern und verschönern wollen, sind herzlich eingeladen sich auf der „bauen & wohnen“ beraten zu lassen.



Die Besucher der Messe erwartet in diesem Jahr wieder eine bunte Mischung aus Themen wie Energie, Garten, Hausbau und Innenausbau. Die Möglichkeit der konzentrierten Informationsbeschaffung ist für den potentiellen Bauherrn oder Renovierer das wichtigste Argument für einen Besuch der Messe.

Die Besucher können nach Herzenslust vergleichen, recherchieren und sich von den Ausstellern informieren und beraten lassen. Nahezu 1.000 Mitarbeiter der ausstellenden Firmen und Institutionen stehen für Auskünfte, Fragen, Erläuterungen und Diskussionen zur Verfügung. Vor Ort können Kaufentscheidungen vorbereitet oder gar schon getroffen werden.

An allen Messetagen findet ein umfangreiches Rahmen- und Vortragsprogramm mit vielen verschiedenen Vortragsthemen statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren an ihren Ständen Produktdemonstrationen oder zeigen Produktvideos. Wer das gesamte angebotene Ausstellungs- und Vortragsspektrum nutzt, kann seinen Informations- und Wissensstand bequem vergrößern und auf den neuesten Stand bringen.

Schon im Vorfeld können sich alle Interessierten auf der Webseite www.bauenundwohnen.de informieren. Am Freitag kommen alle Besucher 50plus in den Genuss eines ermäßigten Eintritts und am Samstag können Familien für einen deutlich ermäßigten Eintrittspreis die Messe besuchen.

„bauen & wohnen ´14“, die 12. Messe für Bauen, Wohnen, Einrichten, Renovieren und Sa-nieren in der Siegerlandhalle, ist vom 19. bis 21. September täglich, durchgehend von 10 bis 18 Uhr, für das Publikum geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Mitreißendes Big Band Konzert mit dem Jugend-Jazz-Orchester NRW

Zu einem faszinierenden Big Band Konzert mit dem Jugend Jazz Orchester (JJO) NRW lädt die Wissener eigenART ...

Afghanisches Konzert in der Kreisverwaltung erleben

Musik, Malerei und Märchen aus Afghanistan – ein vielseitiges Konzert von Dr. Salamat Schiftah und dem ...

Sicherheit und Gesundheit als Basis der Wettbewerbsfähigkeit

Die Firma "sta Schalltechnische Anlagen GmbH" wurde von der zuständigen Berufsgenossenschaft im Arbeitsschutz ...

Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Kirchen

Den Alltag eines Feuerwehrangehörigen, der diesen Beruf ergreift und ausübt, lernen regelmäßig auch die ...

Elternabend bei der Feuerwehr

Nachwuchs ausbilden aber auch Teamgeist fördern, Spiel und Spaß steht bei der Jugendfeuerwehr auf dem ...

Planspiel Zukunftsdialog 2014: Nachwuchsjournalisten gesucht

Die SPD-Bundestagsfraktion ist erneut auf der Suche nach Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten zwischen ...

Werbung