Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Afghanisches Konzert in der Kreisverwaltung erleben

Musik, Malerei und Märchen aus Afghanistan – ein vielseitiges Konzert von Dr. Salamat Schiftah und dem Afghan Ensemble wird am kommenden Freitag in der Kreisverwaltung in Altenkirchen geboten.

Dr. Salamat Schiftah gemeinsam mit dem Afghan Ensemble sind am Freitag in der Kreisverwaltung Altenkirchen zu bewundern.
Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Unter dem Titel „Musik, Malerei und Märchen aus Afghanistan“ stellt Landrat Michael Lieber den großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung für einen besonderen Event mit Instrumental- und Vokalmusik aus Afghanistan sowie einer Bilderausstellung zur Verfügung.

Passend zur 700-Jahrfeier der Kreisstadt Altenkirchen präsentiert Dr. Salamat Schiftah zusammen mit dem Afghan Ensemble am Freitag, dem 19. September, um 18:30 Uhr, 700 Jahre alte Gedichte aus jener Epoche seines Kulturraumes in der Originalsprache und mit der deutschen Übersetzung in Liedform. Zusätzlich gibt es einige Bilder der bekanntesten zeitgenössischen Maler des Landes zu sehen. Einlass ist ab 18 Uhr.

Afghan Ensemble
Das Afghan Ensemble, bestehend aus früheren Mitwirkenden und in dieser Formation neu zusammengestellt, trägt interessante Melodien und Lieder in den Landessprachen Dari, Farsi und Paschtu vor. Dabei stehen Instrumente wie die Laute Rubab, das Trommelpaar Tabla und die Flöte im Vordergrund. Diese Kombination ist schon vor 700 Jahren von Maulana Rumi in der mystischen Musik vorgestellt worden.

Malerei
Bei den Bildern handelt es sich vorwiegend um Aquarelle, die Dr. Salamat Schiftah in seiner Privatsammlung zusammengetragen hat. Hauptsächlich sind es Werke des in San Francisco lebenden Malers Jussof Kohzad. Auch eine Bleistiftzeichnung von Dr. Schiftah als Schüler in seiner Jugendzeit ist im Original zu betrachten. Die Werke von dem vielseitigen Künstler Abdul Ghafur Brechna, die sich zum Teil im Original in Karlsruhe in Familienbesitz befinden, werden beim Vortrag eines von ihm stammenden Liedes projiziert. Brechna studierte in Berlin bei Max Lieberman und wirkte auch als Dramatiker, Komponist und Pädagoge ein Leben lang in Kabul. Als Direktor der deutschen Nedjad/Amani-Schule hat er auch große künstlerische Wirkung auf Dr. Schiftah gehabt. Ein Originalbild aus Leinen von Madam Shokur, die mit einem Lehrer der französischen Istiklal-Schule in Kabul lebte, ist auch zu sehen.



Kleine, exotische Süßigkeiten und landestypisches Finger Food zum Probieren, sowie Getränke werden gereicht. Landrat Michael Lieber wird kulturinteressierte Gäste herzlich willkommen heißen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Um Anmeldung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon 02681-812036 oder per E-Mail an annemarie.schmalz@kreis-ak.de wird gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Sicherheit und Gesundheit als Basis der Wettbewerbsfähigkeit

Die Firma "sta Schalltechnische Anlagen GmbH" wurde von der zuständigen Berufsgenossenschaft im Arbeitsschutz ...

Kubanische Lebensfreude pur im Wissener Kulturwerk

Egal ob in Madrid, London, Kopenhagen, Mannheim oder jetzt in Wissen: die kubanische Formation "Pasión ...

Kreativ in den Herbst: Workshop "Sprüche - schön verpacken"

Jeder hat ja irgendwie seinen Lieblingsspruch oder ein Zitat das Gefühle, Erinnerungen und Gedanken weckt. ...

Mitreißendes Big Band Konzert mit dem Jugend-Jazz-Orchester NRW

Zu einem faszinierenden Big Band Konzert mit dem Jugend Jazz Orchester (JJO) NRW lädt die Wissener eigenART ...

Messe "bauen & wohnen" öffnet am Freitag die Türen

Sie findet alle zwei Jahre in Siegen statt: die Messe "bauen und wohnen" und erfreut sich großer Beliebtheit ...

Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Kirchen

Den Alltag eines Feuerwehrangehörigen, der diesen Beruf ergreift und ausübt, lernen regelmäßig auch die ...

Werbung