Werbung

Region |


Nachricht vom 19.07.2008    

Grauenvoller Unfall auf der L 278

Grauenvoller Unfall am Samstagmittag auf der L 278 bei Wisserhof. Ein 45-jähriger Kradfahrer aus Mülheim/Ruhr rutschte in einer Kurve in einen entgegenkommenden Pkw und war sofort tot.

unfall l 278

Wissen. Samstag, 19. Juli, kurz nach Mittag, gegen 13 Uhr. Eine Gruppe von Motorradfahrern aus dem Raum Essen und Mülheim ist auf der L 278 aus Richtung Morsbach in Richtung Wissen unterwegs. Kurz hinter der Ausbaustrecke bei Wisserhof (Ortsteil Giebelhardt) passiert es: Ein 45-Jähriger aus Mülheim betätigt im Kurvenbereich die Bremse, das Motorrad gerät außer Kontrolle. Der Fahrer stürzt und rutscht in der Rechtskurve über die Straße - genau in einen entgegenkommenden Pkw, der mit drei Personen besetzt ist. Die Folgen sind katastrophal: Dem Kradfahrer wird ein Bein abgerissen, er liegt auf der Straße, stirbt am Unfallort, die Trümmer seines Motorrades liegen auf dem Randstreifen. Die drei Insassen des Pkw - eine Frau mit ihren beiden Töchtern - stehen unter Schock, kommen ins Waldbröler Krankenhaus. Die Mitfahrer können das Geschehene nicht fassen. Sie stehen - ebenfalls unter Schock - wie erstarrt in der Nähe des Unfallortes.
Nach ersten Ermittlungen hatte sich der tödlich Verunglückte kurz vor dem Sturz einige hundert Meter von der Gruppe abgesetzt. So konnte nur einer seiner Begleiter, der etwa 50 Meter hinter ihm fuhr, das Geschehen beobachten, da bereits der größere Teil der Gruppe die Unfallstelle passiert hatte. Die Staatsanwaltschaft wurde in die Ermittlungen zur Unfallursache eingeschaltet. Die L 278 musste für längere Zeit voll gesperrt werden. (rs)
xxx
Völlig zertrümmert liegt das Motorrad am Straßenrand. Der 45-jährige Fahrer hatte keine Überlebenschance, als er in den entgegenkommenden Pkw rutschte. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Marenbacher krönten ihre Majestäten

Feierlich gekrönt wurden am Samstag Markus I. (Hannappel) und Königin Anjeska beim Schützenverein "Im ...

Alpentrio - "Das war einsame Spitze"

Der absolute Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul war ...

Ökostrom aus Steckdose

Ökostrom aus der Steckdose bezieht jetzt die Betzdorfer SPD. Eine entsprechende Umstellung wurde jetzt ...

"CrypTool" wird ausgezeichnet

Freude im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen: Am Dienstag, 22. Juli, wird das ...

Zwei Frauen bei Unfall verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheinn in Höhe ...

Pfadfinder besuchten die Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Horhausen war eine Gruppe der St. Georg-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Dabei ...

Werbung