Werbung

Region |


Nachricht vom 19.07.2008    

Grauenvoller Unfall auf der L 278

Grauenvoller Unfall am Samstagmittag auf der L 278 bei Wisserhof. Ein 45-jähriger Kradfahrer aus Mülheim/Ruhr rutschte in einer Kurve in einen entgegenkommenden Pkw und war sofort tot.

unfall l 278

Wissen. Samstag, 19. Juli, kurz nach Mittag, gegen 13 Uhr. Eine Gruppe von Motorradfahrern aus dem Raum Essen und Mülheim ist auf der L 278 aus Richtung Morsbach in Richtung Wissen unterwegs. Kurz hinter der Ausbaustrecke bei Wisserhof (Ortsteil Giebelhardt) passiert es: Ein 45-Jähriger aus Mülheim betätigt im Kurvenbereich die Bremse, das Motorrad gerät außer Kontrolle. Der Fahrer stürzt und rutscht in der Rechtskurve über die Straße - genau in einen entgegenkommenden Pkw, der mit drei Personen besetzt ist. Die Folgen sind katastrophal: Dem Kradfahrer wird ein Bein abgerissen, er liegt auf der Straße, stirbt am Unfallort, die Trümmer seines Motorrades liegen auf dem Randstreifen. Die drei Insassen des Pkw - eine Frau mit ihren beiden Töchtern - stehen unter Schock, kommen ins Waldbröler Krankenhaus. Die Mitfahrer können das Geschehene nicht fassen. Sie stehen - ebenfalls unter Schock - wie erstarrt in der Nähe des Unfallortes.
Nach ersten Ermittlungen hatte sich der tödlich Verunglückte kurz vor dem Sturz einige hundert Meter von der Gruppe abgesetzt. So konnte nur einer seiner Begleiter, der etwa 50 Meter hinter ihm fuhr, das Geschehen beobachten, da bereits der größere Teil der Gruppe die Unfallstelle passiert hatte. Die Staatsanwaltschaft wurde in die Ermittlungen zur Unfallursache eingeschaltet. Die L 278 musste für längere Zeit voll gesperrt werden. (rs)
xxx
Völlig zertrümmert liegt das Motorrad am Straßenrand. Der 45-jährige Fahrer hatte keine Überlebenschance, als er in den entgegenkommenden Pkw rutschte. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Marenbacher krönten ihre Majestäten

Feierlich gekrönt wurden am Samstag Markus I. (Hannappel) und Königin Anjeska beim Schützenverein "Im ...

Alpentrio - "Das war einsame Spitze"

Der absolute Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul war ...

In Siegen Geldautomaten gesprengt

Ein Gesamtschaden von 150.000 bis 200.000 Euro entstand in der Nacht zu Montag, als unbekannte Täter ...

"CrypTool" wird ausgezeichnet

Freude im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen: Am Dienstag, 22. Juli, wird das ...

Pfadfinder besuchten die Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Horhausen war eine Gruppe der St. Georg-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Dabei ...

Sportstudenten beim Schützenverein

Studenten der Sporthochschule Köln waren jetzt erneut zu Gast beim Wissener Schützenverein. Die internationale ...

Werbung