Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Kubanische Lebensfreude pur im Wissener Kulturwerk

Egal ob in Madrid, London, Kopenhagen, Mannheim oder jetzt in Wissen: die kubanische Formation "Pasión De Buena Vista" sorgen für ein restlos fasziniertes Publikum und zaubern eine einzigartige Stimmung mit Musik, Tanz und Show. Ein heiße Show mit vielen Nuancen präsentierte die Seele Kubas.

Temperamentvolle Musik und Tänze sorgten für ein atemberaubende Stimmung und wirkte ansteckend. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Eine Show der Superlative erlebten die Besucher des Konzertes von „Pasión De Buena Vista“ am Sonntagabend, 14. September, im Kulturwerk Wissen. Bei heißen Rhythmen, mitreißenden Tänzen, exotischen Schönheiten und unvergesslichen Melodien erlebten die Musikfans ein Stück der Seele Kubas.
Die zehnköpfige Formation führte die Zuhörer mit ihrer perfekten Performance auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas. Mit den eindrucksvollen Stimmen von Lisbet Castillo-Montenegro, dem legendären Sotto Victor-Antunez, Estanislao „Augusto“ Blanco Zequeira, den Vollblutmusikern und den Tänzerinnen und Tänzern in ihren zahlreichen Kostümen präsentierte sich eine Mischung aus einzigartigen Persönlichkeiten auf der Bühne des Kulturwerks.
Dariel Lopez, seit Jahren schon als das Nachwuchstalent in der lateinamerikanischen Musikszene bezeichnet, wird wohl nahtlos in die Fußstapfen der beiden jung gebliebenen „Alten Herren“ treten.
Mit Musikstilen wie Rumba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Salsa, alle in ihrem Repertoire enthalten, entführten sie das begeisterte Publikum in die Vielfältigkeit und gleichzeitige Unverwechselbarkeit der kubanischen Musik.
Ob solo oder im Duett überzeugten Lisbet Castillo-Montenegro, Sotto Victor-Antunez und Estanislao „Augusto“ Blanco Zequeira mit: „La guantamera“, „Perfidia“ sowie dem schon legendären Song „Besame Mucho“ ihre Fans. Die Tänzerinnen und Tänzer mit ihren durchtrainierten Körpern und vielfältigen Kostümen waren ein Augenschmaus für männliche und weibliche Zuschauer.



Die Band mit ihren Klanghölzern, Trommeln, Gitarren, Posaune, Trompete und Saxophon entwickelte einen Sound bei dem das Publikum bei jedem Song mitgerissen wurde, und von den Tänzerinnen und Tänzern auch einmal animiert wurde auf der Bühne mitzutanzen.

„Große Show, tolle Songs, authentisch und atemberaubend mit sensationellen Stimmen und unglaublichen Rhythmen“, war die einstimmige Meinung eines in allen Belangen begeisterten Publikums. So eine hervorragende Show von Weltklasseformat hätte etwas mehr Wertschätzung in Form von mehr Besuchern verdient gehabt.
Wieder einmal ein Highlight in Wissen organisiert vom Veranstalter kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART. (PHW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kreativ in den Herbst: Workshop "Sprüche - schön verpacken"

Jeder hat ja irgendwie seinen Lieblingsspruch oder ein Zitat das Gefühle, Erinnerungen und Gedanken weckt. ...

Jugendkunstschule in Altenkirchen fördert kulturelle Bildung

Die Bildung der Kinder und Jugendlichen wird dort gezielt auf unterschiedlichen Ebenen gefördert. Sabine ...

Wissener Tennisspieler erfolgreich

Gleich zwei Turniere bestritten die Spieler der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen am vergangenen Samstag. ...

Sicherheit und Gesundheit als Basis der Wettbewerbsfähigkeit

Die Firma "sta Schalltechnische Anlagen GmbH" wurde von der zuständigen Berufsgenossenschaft im Arbeitsschutz ...

Afghanisches Konzert in der Kreisverwaltung erleben

Musik, Malerei und Märchen aus Afghanistan – ein vielseitiges Konzert von Dr. Salamat Schiftah und dem ...

Mitreißendes Big Band Konzert mit dem Jugend-Jazz-Orchester NRW

Zu einem faszinierenden Big Band Konzert mit dem Jugend Jazz Orchester (JJO) NRW lädt die Wissener eigenART ...

Werbung