Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Kreativ in den Herbst: Workshop "Sprüche - schön verpacken"

Jeder hat ja irgendwie seinen Lieblingsspruch oder ein Zitat das Gefühle, Erinnerungen und Gedanken weckt. Dies verpackt in ein selbst hergestelltes Bild - das macht sicher besonders viel Spaß und gute Laune. Die Künstlerin Ute Wagner startet einen Workshop in Kooperation mit dem Bestattungshaus Heer in Wissen.

Künstlerin Ute Wagner (rechts) und Belinda Kohlhaas laden zum Workshop ein. Foto: pr

Wissen. Einmal loslassen dürfen, sich entspannen, neue Kraft schöpfen, Farben und Materialen spüren und auf sich wirken lassen, mit anderen Worten: einfach einmal künstlerisch aktiv werden, so umschreibt Ute Wagner den Workshop: „Sprüche – schön verpackt“, der im Bestattungshaus Heer, Köttinger Weg 29 – 31 in Wissen stattfindet.

Es werden drei Termine angeboten. Der erste Termin findet Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr statt. Weitere Termine sind am Freitag, 17. Oktober, um 10 Uhr und um 15 Uhr. Für Materialkosten wird jeweils ein Kostenbeitrag von 20 Euro erhoben.

"Wir arbeiten mit Acrylfarben und verschiedenen Techniken wie Spachtel- und Wischtechnik. Sich einfach der eigenen Kreativität hingeben und der Fantasie freien Lauf lassen, Gefühle und Gedanken zu einem Bild vereinen. Ziel ist es, ein ganz individuelles, farbenfrohes, ruhiges oder auch lebendiges Bild unter dem Motto: "Sprüche – schön verpackt“ zu erschaffen. Ein wirkliches Unikat, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen anschließend mit nach Hause nehmen können“, erklärt Ute Wagner, die sich als Künstlerin in der Region längst einen Namen geschaffen hat.



Die Workshops finden in den Räumen des Bestattungshauses Heer in Wissen statt.
Anmeldung bitte bis Montag, 13. Oktober unter Tel. 02742/910150 oder info@bestattungshaus-heer.de oder bei Ute Wagner unter 0171/2121249. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Jugendkunstschule in Altenkirchen fördert kulturelle Bildung

Die Bildung der Kinder und Jugendlichen wird dort gezielt auf unterschiedlichen Ebenen gefördert. Sabine ...

Wissener Tennisspieler erfolgreich

Gleich zwei Turniere bestritten die Spieler der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen am vergangenen Samstag. ...

Karin Giovanella im Bundesvorstand der Senioren-Union

Bereits seit sieben Jahren führt Karin Giovanella die Senioren-Union im Kreis Altenkirchen. Jetzt wurde ...

Kubanische Lebensfreude pur im Wissener Kulturwerk

Egal ob in Madrid, London, Kopenhagen, Mannheim oder jetzt in Wissen: die kubanische Formation "Pasión ...

Sicherheit und Gesundheit als Basis der Wettbewerbsfähigkeit

Die Firma "sta Schalltechnische Anlagen GmbH" wurde von der zuständigen Berufsgenossenschaft im Arbeitsschutz ...

Afghanisches Konzert in der Kreisverwaltung erleben

Musik, Malerei und Märchen aus Afghanistan – ein vielseitiges Konzert von Dr. Salamat Schiftah und dem ...

Werbung