Werbung

Nachricht vom 20.07.2008    

Marenbacher krönten ihre Majestäten

Feierlich gekrönt wurden am Samstag Markus I. (Hannappel) und Königin Anjeska beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Befreundete Schützenvereine und zahlreiche Marenbacher wohnten der Zeremonie im Festzelt bei.

krönung in marenbach

Marenbach. König Markus I. (Hannappel) und Königin Anjeska regieren seit Samstag beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. An ihrer Seite steht Kronprinz Kai Spürkmann. Das Festzelt hatte sich am Samstagabend bereits mit den Mitgliedern der befreundeten Schützenvereine und Schützengesellschaften aus Altenkirchen, Döttesfeld, Leuzbach-Bergenhausen, Maulsbach, Michelbach und Orfgen sowie vielen Gästen gefüllt, als die Kapelle "Still Waters" den Einzugsmarsch spielte und, angeführt von Hauptmann Julian Eschemann und der Fahnegruppe, alte und neue Majestäten, Thronpaare und Schützen unter dem Beifall der Anwesenden ins Festzelt einzogen. Im großen Karree stellten sich die Grünröcke auf, um die Zeremonie der Krönung zu vollziehen. Schützenmeister Burkhard Chorlewa hieß alle recht herzlich willkommen und gab einen Abriss über die Schießveranstaltungen, die zur Ermittlung der neuen Majestäten geführt hatten. Er dankte den scheidenden Majestäten, Königin Carolin I. (Frorath), Kronprinzessin Cornelia (Schumacher) und Kaiser Heinz-Gerd I. (Frorath) für ihre beispielhafte Amtszeit und überreichte ihnen die Erinnerungsorden. Der Gesangverein "Im Grunde" Oberirsen begleitete die Krönungszeremonie gesanglich.
Zum neuen König ernannte Chorlewa Markus I. Hannappel und zum Kronprinzen Kai Spürkmann sowie zum neuen Kaiser Hermann Roezel. Sie erhielten die entsprechenden Insignien. Auf dem Fuß folgte der Tanz des neuen Königspaares zur Eröffnung des Königsballs. (wwa)
xxx
Schützenmeister Burkhard Cholewa gratuliert König Markus I. und Königin Anjeska. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Alpentrio - "Das war einsame Spitze"

Der absolute Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul war ...

In Siegen Geldautomaten gesprengt

Ein Gesamtschaden von 150.000 bis 200.000 Euro entstand in der Nacht zu Montag, als unbekannte Täter ...

Lebenshilfe unternahm Rheinfahrt

Eine wunderbare Schiffstour bei schönem Wetter unternahmen jetzt Werkstatt und Tagesförderstätte der ...

Grauenvoller Unfall auf der L 278

Grauenvoller Unfall am Samstagmittag auf der L 278 bei Wisserhof. Ein 45-jähriger Kradfahrer aus Mülheim/Ruhr ...

"CrypTool" wird ausgezeichnet

Freude im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen: Am Dienstag, 22. Juli, wird das ...

Pfadfinder besuchten die Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Horhausen war eine Gruppe der St. Georg-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Dabei ...

Werbung