Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Wissener Tennisspieler erfolgreich

Gleich zwei Turniere bestritten die Spieler der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen am vergangenen Samstag. Die Jugendclubmeisterschaft und der Senioren-Doppel Wanderpokal wurden auf der vereinseigenen Anlage in Wissen ausgetragen.

Die erfolgreichen Teilnehmer der Jugendclubmeisterschaften.
Fotos: Verein

Wissen. Insgesamt 19 Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler nahmen an der diesjährigen Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen am 13. September auf der clubeigenen Tennisanlage in Wissen-Köttingen teil. In spannenden und umkämpften Matches, die jeweils 30 Minuten dauerten, kürten die Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Altersklassen die besten Nachwuchsspielerinnen und –spieler des Vereins.

Dabei konnten sich in der Altersklasse „Jungen U18“ André Speh, in der Altersklasse „Mädchen U15“ Lilia Müller und in der Altersklasse „Jungen U15“ Robin Becher durchsetzen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der von den Jugendwarten Nicole Krämer und Katrin Konze bestens organisierten Veranstaltung erhielten zur Erinnerung einen Pokal. Der Vorsitzende des Vereins Martin Walter dankte bei der Siegerehrung nicht nur den Kindern und Jugendlichen für ihren tollen Einsatz, sondern auch den zahlreich erschienenen Eltern für die Unterstützung ihrer Kinder. Die Jugend-Clubmeisterschaften endeten bei Würstchen und Getränken mit einem gemütlichen Beisammensein. Am 27. September feiern die Tennis-freunde dann den Saisonabschluss mit dem beliebten „Schleifchenturnier“.

Weitere Informationen zu Trainingsangeboten erteilen Martin Walter unter Tel. 02742-968169, Nicole Krämer unter Tel. 02742-910585 oder Katrin Konze unter Tel. 02742-405001. Infos zum Verein sind unter http://blaurotwissen.wordpress.com/ zu finden.



Am gleichen Tag wurde der Senioren-Doppel Wanderpokal auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen auf der Köttingerhöhe zum 25. Mal ausgetragen. Unter der Schirmherrschaft von Bernd Sieper konnten sich alle Turnierteilnehmer wieder mal auf ein gut organisiertes Doppel-Turnier im Schleifchenmodus freuen. In diesem Jahr konnte sich Christof Eiteneuer mit zehn Punkten vor Gerd Reißig mit acht Punkten durchsetzen.

Bernd Sieper gab nach dem diesjährigen Ausscheiden im Vorstand der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen als Seniorenbeauftragter auch bekannt, dass er zum letzten Mal dieses Turnier ausgerichtet habe. Sieper ermutigte aber alle Anwesenden: "Ich bin zuversichtlich, dass sich hier jemand finden wird, der das Turnier weiter am Leben erhält."

Neben diesem Abschied ließ es sich auch der Vorsitzende der Tennisfreunde, Martin Walter, nicht nehmen, Bernd Sieper für die jahrelange Mitarbeit in Vorstand und Verein Dank zu sagen. Mit einem anerkennenden Präsent wurde seine Arbeit gewürdigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Karin Giovanella im Bundesvorstand der Senioren-Union

Bereits seit sieben Jahren führt Karin Giovanella die Senioren-Union im Kreis Altenkirchen. Jetzt wurde ...

Brings rocken Malberg

Konzert-Highlight anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kirmesgesellschaft Malberg ist „Brings“. Die ...

Kleine Walddetektive unterwegs

Spannende Abenteuer erlebten die Gruppe der Walddekteive der Lebenshilfe-Kindertagesstätte "Kleine Hände" ...

Jugendkunstschule in Altenkirchen fördert kulturelle Bildung

Die Bildung der Kinder und Jugendlichen wird dort gezielt auf unterschiedlichen Ebenen gefördert. Sabine ...

Kreativ in den Herbst: Workshop "Sprüche - schön verpacken"

Jeder hat ja irgendwie seinen Lieblingsspruch oder ein Zitat das Gefühle, Erinnerungen und Gedanken weckt. ...

Kubanische Lebensfreude pur im Wissener Kulturwerk

Egal ob in Madrid, London, Kopenhagen, Mannheim oder jetzt in Wissen: die kubanische Formation "Pasión ...

Werbung