Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.07.2008    

Alpentrio - "Das war einsame Spitze"

Der absolute Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul war das Live-Konzert des Alpentrios Tirol am Samstag. Mehr als 400 Gäste genossen die Stimmungmacher aus dem Stubaital in vollen Zügen. Deutsche Schlager und volkstümliche Musik zogen sogar Fanclubs von weit her auf die Hohe Grete.

alpentrio

Pracht-Wickhausen. "Das ist doch einsame Spitze - oder etwa nicht", so ein Mitglied eines Alpentrio-Fanclub aus Iserlohn. Die Musik der Stars der deutschsprachigen Schlagerszene waren das Topereignis zum 50-jährigen Jubiläum der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul. Das Festzelt auf der Waldsportanlage Hohe Grete platzte aus allen Nähten und Stimmung und Begeisterung für die alpenländischen Musiker schlugen hohe Wellen. Christoph, Mario und Georg zeigten ihr Talent auf der Bühne und sorgten für restlos begeisterte Veranstalter und Gäste. Da waren sogar Fans aus Aschaffenburg angereist - natürlich im passender Kleidung. Die Songs der talentierten Profis gingen in die Füße und es wurde begeistert getanzt, geschunkelt und es fehlte auch nicht die Polonaise zum Tiroler Marsch im Festzelt. Da viele Gäste die gestandenen Männer vor zwei Wochen im "Musikantenstadl" gesehen hatten, war das Liveerlebnis jetzt im Zelt von einer besonderen Art. Vor allem die gereifte Damenwelt war kaum zu bremsen, als das Lied "Tränen sind Perlen" erklang und es gab Geschenke für das Trio. Der Vorstand der SG kann stolz sein, es ist ihm mit diesem Engagement der Stars ein absoluter Volltreffer gelungen von dem man noch lange sprechen wird.
Der Freitag stand im Zeichen der offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten, zu dem zahlreichen Ehrengäste aus Politik, Sport und dem öffentlichen Leben ein mehrstündiges Programm genossen. Zahlreiche verdiente Sportler und ehrenamtlich tätige Personen der SG wurden geehrt. (rs)
xxx
Gut gelaunt für Stimmung gesorgt: Das Alpentrio Tirol.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Ökostrom aus Steckdose

Ökostrom aus der Steckdose bezieht jetzt die Betzdorfer SPD. Eine entsprechende Umstellung wurde jetzt ...

Prachtvoller Zug durch Marenbach

Ein prachtvoller Umzug braucht zumindest trockenes Wetter. Und das gab es beim Schützenumzug am Sonntag ...

In Siegen Geldautomaten gesprengt

Ein Gesamtschaden von 150.000 bis 200.000 Euro entstand in der Nacht zu Montag, als unbekannte Täter ...

Marenbacher krönten ihre Majestäten

Feierlich gekrönt wurden am Samstag Markus I. (Hannappel) und Königin Anjeska beim Schützenverein "Im ...

Grauenvoller Unfall auf der L 278

Grauenvoller Unfall am Samstagmittag auf der L 278 bei Wisserhof. Ein 45-jähriger Kradfahrer aus Mülheim/Ruhr ...

"CrypTool" wird ausgezeichnet

Freude im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen: Am Dienstag, 22. Juli, wird das ...

Werbung