Werbung

Region |


Nachricht vom 21.07.2008    

Ökostrom aus Steckdose

Ökostrom aus der Steckdose bezieht jetzt die Betzdorfer SPD. Eine entsprechende Umstellung wurde jetzt im Betzdorfer Bürgerbüro vorgenommen, teilten die Sozialdemokraten mit.

Betzdorf. Das Betzdorfer SPD-Bürgerbüro hat jetzt auf eine umweltfreundliche Stromversorgung durch den Anbieter "Greenpeace Energy" umgestellt. Das teilten der SPD-Kreisverband Altenkirchen sowie die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell in einem gemeinsamen Pressetext mit.
Mit dem Bezug des zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugten Strommixes setzen die Sozialdemokraten ein deutliches Zeichen für eine klimafreundliche Energieversorgung. "Je mehr umweltfreundliche Kraftwerke Strom ins Netz einspeisen, desto sauberer wird der Gesamtmix, der aus der Steckdose kommt", so Bätzing und Krell, zugleich SPD-Kreisvorsitzender. Mit der Entscheidung zur Unterstützung umweltfreundlicher Energieanlagen wolle man auch eine Vorbildfunktion übernehmen. Wenn es nach dem Wunsch der Genossinnen und Genossen geht, werden Atom- und Kohlekraftwerke langfristig überflüssig. Zukünftige Generationen könnten im Idealfall "ohne den gefährlichen Atom- und Kohlestrom leben", so die Hoffnung der SPD-Politiker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Prachtvoller Zug durch Marenbach

Ein prachtvoller Umzug braucht zumindest trockenes Wetter. Und das gab es beim Schützenumzug am Sonntag ...

In Siegen Geldautomaten gesprengt

Ein Gesamtschaden von 150.000 bis 200.000 Euro entstand in der Nacht zu Montag, als unbekannte Täter ...

Lebenshilfe unternahm Rheinfahrt

Eine wunderbare Schiffstour bei schönem Wetter unternahmen jetzt Werkstatt und Tagesförderstätte der ...

Alpentrio - "Das war einsame Spitze"

Der absolute Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul war ...

Marenbacher krönten ihre Majestäten

Feierlich gekrönt wurden am Samstag Markus I. (Hannappel) und Königin Anjeska beim Schützenverein "Im ...

Grauenvoller Unfall auf der L 278

Grauenvoller Unfall am Samstagmittag auf der L 278 bei Wisserhof. Ein 45-jähriger Kradfahrer aus Mülheim/Ruhr ...

Werbung