Werbung

Region |


Nachricht vom 21.07.2008    

Ökostrom aus Steckdose

Ökostrom aus der Steckdose bezieht jetzt die Betzdorfer SPD. Eine entsprechende Umstellung wurde jetzt im Betzdorfer Bürgerbüro vorgenommen, teilten die Sozialdemokraten mit.

Betzdorf. Das Betzdorfer SPD-Bürgerbüro hat jetzt auf eine umweltfreundliche Stromversorgung durch den Anbieter "Greenpeace Energy" umgestellt. Das teilten der SPD-Kreisverband Altenkirchen sowie die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell in einem gemeinsamen Pressetext mit.
Mit dem Bezug des zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugten Strommixes setzen die Sozialdemokraten ein deutliches Zeichen für eine klimafreundliche Energieversorgung. "Je mehr umweltfreundliche Kraftwerke Strom ins Netz einspeisen, desto sauberer wird der Gesamtmix, der aus der Steckdose kommt", so Bätzing und Krell, zugleich SPD-Kreisvorsitzender. Mit der Entscheidung zur Unterstützung umweltfreundlicher Energieanlagen wolle man auch eine Vorbildfunktion übernehmen. Wenn es nach dem Wunsch der Genossinnen und Genossen geht, werden Atom- und Kohlekraftwerke langfristig überflüssig. Zukünftige Generationen könnten im Idealfall "ohne den gefährlichen Atom- und Kohlestrom leben", so die Hoffnung der SPD-Politiker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Prachtvoller Zug durch Marenbach

Ein prachtvoller Umzug braucht zumindest trockenes Wetter. Und das gab es beim Schützenumzug am Sonntag ...

In Siegen Geldautomaten gesprengt

Ein Gesamtschaden von 150.000 bis 200.000 Euro entstand in der Nacht zu Montag, als unbekannte Täter ...

Lebenshilfe unternahm Rheinfahrt

Eine wunderbare Schiffstour bei schönem Wetter unternahmen jetzt Werkstatt und Tagesförderstätte der ...

Alpentrio - "Das war einsame Spitze"

Der absolute Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul war ...

Marenbacher krönten ihre Majestäten

Feierlich gekrönt wurden am Samstag Markus I. (Hannappel) und Königin Anjeska beim Schützenverein "Im ...

Grauenvoller Unfall auf der L 278

Grauenvoller Unfall am Samstagmittag auf der L 278 bei Wisserhof. Ein 45-jähriger Kradfahrer aus Mülheim/Ruhr ...

Werbung