Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Gute Platzierungen zum Saisonauftakt

In Westerburg fand das erste Ranglistenturnier des Badminton Verbandes Rheinland (BVR) statt. Mit diesem Turnier wird traditionell die neue Saison eingeleitet. Für den Badminton Club "Smash" aus Betzdorf gab es gute Platzierungen.

Siegererhrung, links auf dem Podest stehen die Betzdorferinnen Melanie Schulz und Nina Stahl (Platz 2). Foto: Verein

Betzdorf/Westerburg. Von Seiten des BC „Smash“ Betzdorf waren mit Melli Schulz, Nina Stahl, Thomas Knaack, Kevin Straßer und Christopher Heftrich fünf heimische Spieler am Start in Westerburg.

Los ging es am Samstag mit dem Gemischten Doppel. Hier trat Melli Schulz mit ihrem neuen Partner Fabian Bender (Andernach) erstmals gemeinsam in der A-Klasse an. Die erste größere Herausforderung konnten die beiden im Viertelfinale meistern. Gegen Regionalligaspieler Thilo Mund und Partnerin Annika Konder (beide Remagen) gab es nach guter Leistung einen Dreisatzerfolg. Im anschließenden Halbfinale verloren dann beide knapp mit 21:19, 14:21 und 16:21 gegen die Paarung Lennart Konder/Nicole Nonn (Remagen/Andernach). Im kleinen Finale sicherten sich Schulz und Partner durch einen Zweisatzsieg noch den dritten Platz.

Im anschließend ausgetragenen Einzelwettbewerb trafen die beiden Betzdorfer Kevin Straßer und Thomas Knaack leider schon in der zweiten Runde aufeinander. Knaack, aktueller Deutscher Meister in der Altersklasse O45, konnte das Vereinsduell für sich entscheiden und zog damit ins Viertelfinale ein. Dort verlor der Betzdorfer Oldie mit 19:21 im dritten Satz gegen Michael Nonn, der beim TB Andernach das erste Herreneinzel im Oberligateam bestreitet. Nach einer weiteren knappen Niederlage gegen Lennart Konder (21:14, 20:22 und 19:21) verzichtete Knaack auf sein letztes Platzierungsspiel und belegte am Ende Platz acht. Kevin Straßer konnte nach seiner Auftaktniederlage alle Partien für sich entscheiden und damit den neunten Rang erreichen.



In der Damenkonkurrenz spielte sich Nina Stahl nach einem Freilos und zwei Siegen gegen Annika Konder und Jenny Kuhfs (Bad Marienberg) bis ins Finale vor. Dort war sie gegen die Andernacher Oberligaspielerin Ina Vermaßen chancenlos (11:21, 11:21). Entscheidens war, dass ihre Gegnerin mit ihren Schlägen wesentlich mehr Druck aufbauen konnte.

Am Sonntag standen dann die Doppeldisziplinen auf dem Programm. Melli Schul und Nina Stahl erreichten nach den Gruppenspielen das Halbfinale, wo sie klar gegen die Paarung Kuhfs/Köhler (Bad Marienberg/Mendig) gewannen. Im Finale zeigten sich dann Nicole Nonn und Einzelgewinnerin Ina Vermaßen (beide Andernach) als zu stark.
Christopher Heftrich konnte mit Partner Thomas Bonn (Nassau) die Herren-B-Klasse für sich entscheiden. Nach einer holprigen Gruppenphase überzeugten die beiden sowohl im Halbfinale als auch bei ihrem Dreisatzsieg im Endspiel gegen die Plaidter Zavelberg/Siemann.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Mountainbiker aus Daaden erfolgreich

Beim Cross-Country-Rennen rund um den Skilift in Herdorf kam Markus Schuhen vom Mountainbike-Team Daaden ...

Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" fröhlich eingeweiht

Aus dem Kindergarten in Alsdorf wurde eine Kindertagesstätte. Der Bedarf an Ganztagsbetreuung ist vorhanden ...

Tag der offenen Tür zum Weiterbildungstag

Am Freitag, 19. September, öffnet das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth (IBE-Gieleroth) ...

Evangelischer Kirchenkreis lädt zum Partnerschaftssonntag ein

Am Sonntag, 21. September finden der Partnerschaftssonntag des Evangelischen Kirchenkreises in Herdorf-Struthütten ...

Altenkirchen: BMW X5 wurde demontiert

An einem geparkten BMW X5 schlugen Unbekannte in der Zeit von Montag, 15. September auf Dienstag, 16. ...

24 Stunden-Blitzmarathon: Kontrollstellenliste veröffentlicht

Der zweite bundesweite 24 Stunden-Blitzmarathon am 18. und 19. September steht unmittelbar bevor und ...

Werbung