Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Tag der offenen Tür zum Weiterbildungstag

Am Freitag, 19. September, öffnet das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth (IBE-Gieleroth) zum 5. Deutschen Weiterbildungstag seine Pforten. Das IBE nimmt den Weiterbildungstag zum Anlass, mit einem Tag der offenen Tür sein 10jähriges Jubiläum in Gieleroth zu feiern.

Kornelai Becker-Oberender und Erwin Oberender laden zum Tag der offenen Tür ein. Foto: pr

Gieleroth. Veranstalter des Deutschen Weiterbildungstages sind unter anderem die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV). Mit rund 260 Veranstaltungen und Aktionen wird bundesweit auf originelle Weise für Bildung, Weiterbildung und Qualifizierung geworben. Ziel des Deutschen Weiterbildungstages ist es, die öffentliche Wahrnehmung dafür zu schärfen, was berufliche, kulturelle und allgemein Erwachsenen- und Weiterbildung in unserem Land leitet.

"Wir möchten mit unserer Teilnahme am Weiterbildungstag darauf aufmerksam machen, dass auch und gerade im ländlichen Raum wie hier im Westerwald, qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen zu finden sind" so Kornelia Becker-Oberender, die Leiterin des IBE-Gieleroth.

Die Gäste werden sich an diesem Tag im Institut an verschiedenen Lernspielen versuchen können und die Sängerin Gabriele Aich aus Vallendar wird ihre Zuhörer aktiv in ihr Programm einbinden. Für das leibliche Wohl sorgen Thomas Bonrath und Ulrike Peters vom Hof Kaltau, die Naturprodukte aus eigener Herstellung vorstellen.



Erwin Oberender, Leiter des IBE-Gieleroth: "Lebenslanges Lernen gehört heute zum Berufsleben selbstverständlich dazu. Daher sollte Lernen so attraktiv und abwechslungsreich wie möglich gestaltet werden. Der Westerwald als wunderschöne Urlaubsregion und hier speziell der Raum Altenkirchen, bietet Lernen mit Urlaubsfeeling. Das dies möglich ist, möchten wir aus Anlass des Deutschen Weiterbildungstages zeigen."
Am 19. September kann ab 15 Uhr bis 21 Uhr die Tür zur Bildung in Gieleroth durchschritten werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


700 Euro für Straßenkinderprojekt in Haiti

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf arbeiteten einen ...

Lesung "Mein Leben nach Ausschwitz" in Hamm

Der ehemalige Gemeindepfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Holger Banse, hat, gemeinsam mit ...

Beruflicher Wiedereinstieg für Frauen - Beratung der Agentur für Arbeit

Am Donnerstag, 9. Oktober, zwischen 9 und 15 Uhr, beantwortet die Vermittlerin für Wiedereinstieg, Claudia ...

Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" fröhlich eingeweiht

Aus dem Kindergarten in Alsdorf wurde eine Kindertagesstätte. Der Bedarf an Ganztagsbetreuung ist vorhanden ...

Mountainbiker aus Daaden erfolgreich

Beim Cross-Country-Rennen rund um den Skilift in Herdorf kam Markus Schuhen vom Mountainbike-Team Daaden ...

Gute Platzierungen zum Saisonauftakt

In Westerburg fand das erste Ranglistenturnier des Badminton Verbandes Rheinland (BVR) statt. Mit diesem ...

Werbung