Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

700 Euro für Straßenkinderprojekt in Haiti

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf arbeiteten einen Tag lang und erhielten einen Lohn. Der wanderte aber nicht in die eigene Geldbörse, sondern die Kinder spendeten 700 Euro für ein Straßenkinderprojekt in Haiti des Don Bosco-Werkes

Die Klasse 5a des FvS-Gymnasiums Betzdorf erarbeitete 700 Euro für ein Straßenkinderprojekt auf Haiti. Foto: Schule

Betzdorf. Die Klasse 5 a des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf war begeistert von der Idee, einen Tag in der Familie, in der Firma der Mutter oder des Vaters oder in der Nachbarschaft zu arbeiten und den erhaltenen Lohn für eine gute Sache zu spenden.

Nachdem sie von dem aktuellen Spendenprojekt der Unesco-Arbeit gehört hatten, stand für die Schülerinnen und Schüler schnell fest, dass das gespendete Geld der Don Bosco-Arbeit mit Straßenkindern in Haiti zur Verfügung gestellt werden sollte. Obwohl eigentlich für höhere Klassen vorgesehen, wurden die Kinder der 5a dann zu dem Vortrag der Referentin des Don Bosco-Werkes, Claudia Ebinger, Ende Juli eingeladen.

So waren sie bestens darüber informiert, wie die Salesianer den Straßenkindern helfen: durch Betreuung der Kinder von Streetworkern auf der Straße, durch das Angebot einer sicheren Unterkunft, vor allem für die Nacht, und schließlich durch die Möglichkeit einer dauerhaften Aufnahme in dem Haus der Salesianer mit Angeboten einer Schulbildung und einer Berufsausbildung. Claudia Ebinger erklärte auch die Prozesse, die dazu führen, dass die Kinder in Haiti unverschuldet in Not geraten und auf der Straße landen.



Ausgestattet mit diesem Wissen gingen die Kinder der 5a sehr motiviert an ihre Arbeit, und die Überraschung war groß, als die erarbeiteten Beträge zusammengezählt wurden und das Ergebnis bekannt wurde: Sie hatten 700 Euro für die Straßenkinder erarbeitet!

Die Information über die Probleme in anderen Teilen der Erde und die Erfahrung der Solidarität mit Kindern, die in einer schwierigen Lage sind, stärkt das Bewusstsein für die globalen Zusammenhänge und fördert die soziale Verantwortung. Die Schülerinnen und Schüler der 5a werden sich auch weiter dafür interessieren, wie es in Haiti weitergeht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Lesung "Mein Leben nach Ausschwitz" in Hamm

Der ehemalige Gemeindepfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Holger Banse, hat, gemeinsam mit ...

Beruflicher Wiedereinstieg für Frauen - Beratung der Agentur für Arbeit

Am Donnerstag, 9. Oktober, zwischen 9 und 15 Uhr, beantwortet die Vermittlerin für Wiedereinstieg, Claudia ...

Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Noch ist der bundesweite Blitzmarathon im Gange, das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlicht ein erstes ...

Tag der offenen Tür zum Weiterbildungstag

Am Freitag, 19. September, öffnet das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth (IBE-Gieleroth) ...

Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" fröhlich eingeweiht

Aus dem Kindergarten in Alsdorf wurde eine Kindertagesstätte. Der Bedarf an Ganztagsbetreuung ist vorhanden ...

Mountainbiker aus Daaden erfolgreich

Beim Cross-Country-Rennen rund um den Skilift in Herdorf kam Markus Schuhen vom Mountainbike-Team Daaden ...

Werbung