Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2008    

Stimmung trotz des miesen Wetters

Auch der Dauerregen konnte die gute Stimmung beim Abschlusstag des Marenbacher Schützenfestes nicht trüben. denn im Zelt war es schließlich trocken und da wurde für Jung und Alt schon etwas geboten.

monitor

Marenbach. Dauerregen begleitete den vierten und letzten Tag des Marenbacher Schützenfestes, trübte aber keineswegs die gute Stimmung, die das Fest bis dahin begleitet und bestimmt hatte. König Markus I. Hannappel mit seiner Königin Anjeska und seinen Getreuen trudelten bereits gegen 10 Uhr nach doch anstrengender Nacht am Montagmorgen am Festplatz wieder ein, gab es doch für diesen Tag noch einiges vorzubereiten. Das Königspaar nahm sich die Organisation der Kinderbelustigung vor. Der Familientag hatte dann auch nicht zu Unrecht diesen Namen bekommen. Scharenweise fielen die Kinder ein, ihre Eltern, oder wenigstens einen Teil von ihnen im Schlepptau. Spiele und Unterhaltung waren angesagt. Mit dem Ponyreiten war da so eine Sache. Die Ponys hätte es nicht großartig gestört, doch die Kinder weichten bei den Wetterverhältnissen langsam auf. Da waren das Kinder-Gesichterschminken, Zaubern und Probeschießen im Festzelt schon eher tragbar. Es war zwar immer noch schmuddelig kalt, aber wenigstens trocken. Begeistert nahmen die Kinder ihre Spielepreise entgegen und stellten sich zum Schnupperschießen geduldig an. Die Schützenjugendabteilung hatte einen elektronischen Schießstand aufgebaut. Das Gewehr schoss über Infrarotstrahlen und die Treffer aber auch die gesamten Zielbewegungen mit dem Gewehr waren auf dem Monitor zu verfolgen. Schießen ohne Munition, das war schon eine tolle Sache und dann auch noch gleich sehen können, wo getroffen wurde und wie ruhig oder auch unruhig das Gewehr im Anschlag gehalten wurde. So manches Talent fand sich an diesem Tag und überlegt nun, ob es sich dem kontinuierlichen Training unterzieht.
König Markus I. stand auch bei der Schützenjugend im Mittelpunkt. Da hatten sie sich im Vorfeld schon ihre kleinen Spielchen ausgedacht und er musste nun unter den wachsamen Augen der Gäste diese ausführen. Reißende Abnahme hatten Markus I. und Anjeska mit den Freifahrten-Chips für die Fahrgeschäfte auf dem Festplatz. Der Autoskooter war gut ausgelastet und die Kinder übten sich in Karambolage. Am Abend spielte die Band "Still Waters" wieder auf und die Unentwegten tanzten oder belagerten die Theke. Die Showtanzgruppe "Firebirds" aus Dreisel gab ihre Vorstellung unter großem Beifall und zu mitternächtlicher Stunde gab es wieder den beliebten Marenbacher "Luftballonwettbewerb". Im großen Netz hingen dutzende von mit Losen versehene Luftballons und warteten auf ihren freien Fall und die glücklichen Gewinner wertvoller Preise. (wwa)
xxx
Über den Monitor konnten die Schützen gleich Zielweg und Ergebnis erkennen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Zoobesuch begeisterte Ferienkinder

Ein Besuch im Zoo ist auch heute noch für Kinder wie Erwachsene etwas Besonderes. Sieht man doch hier ...

Rüddel: Schnelles Internet überall

Für ein schnelles und preiswertes Internet im ländlichen Raum spricht sich der CDU-Bundestagskandidat ...

Förderverein hatte Spendierhosen an

Die "Spendierhosen" hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Kirchen, an. Er trug ...

Aufbruchserie in Betzdorf und Kirchen

Eine Aufbruchserie von Pkw im Raum Betzdorf und Kirchen konstatiert die Kriminal-Inspektion Betzdorf. ...

Lebenshilfe unternahm Rheinfahrt

Eine wunderbare Schiffstour bei schönem Wetter unternahmen jetzt Werkstatt und Tagesförderstätte der ...

In Siegen Geldautomaten gesprengt

Ein Gesamtschaden von 150.000 bis 200.000 Euro entstand in der Nacht zu Montag, als unbekannte Täter ...

Werbung