Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

SPD-Fraktionen haben sich neu formiert

SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen bilden eine gemeinsame Fraktion und haben somit neun Sitze. Im VG-Rat bleibt die SPD eigenständig, betont aber die Zusammenarbeit mit dem Grünen-Mandatsträger.

Von links: Danilo Schmidt, SPD OV, Thorsten Wehner, Vorsitzender,
Karin Kohl, Grüne, Evi Brück, stellv. Fraktionsvorsitzende SPD/Grüne, Josef Schwan, Fraktionsvorsitzender der SPD im VG-Rat, sowie Jürgen Linke, Vorsitzender der
SPD/Grüne Fraktion im Stadtrat. Foto: Fotostudio Linke

Wissen. Mit Josef Schwan (Vorsitzender) und Maria Fuchs (Stellvertreterin) setzt die neue SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Wissen auf altbewährtes Personal. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der neu gewählten Fraktion“, so Schwan und Fuchs unisono.

Ebenfalls wurde SPD Frau Kerstin Breitenbach als 2. Beigeordnete mit ansehnlicher Mehrheit vom VG-Rat in ihrem Amt für weitere fünf Jahre bestätigt. „Eine gemeinsame Fraktion mit dem grünen Mandatsträger im VG-Rat besteht nicht, allerdings arbeiten wir eng mit Friedrich Hagemann zusammen“, so Josef Schwan.

Änderungen gab es hingegen bei der Stadtratsfraktion, so gibt es nun zum ersten Mal ein rotgrünes Bündnis in der Stadt Wissen. Karin Kohl aus Pirzenthal, die für die Grünen ein Mandat im Stadtrat erlangte, ist der neu gewählten Fraktion beigetreten. Nunmehr verfügt die gemeinsame Fraktion über neun Mandate. Die Spitze der SPD/Grünen-Fraktion bilden Vorsitzender Jürgen Linke und Stellvertreterin Evi Brück. Der neue und alte 2. Beigeordnete der Stadt heißt weiterhin Horst Pinhammer. Pinhammer wurde mit überwältigender Mehrheit (24 von 24 Stimmen) vom Stadtrat für weitere fünf Jahre bestätigt. Beide Fraktionen erwarten eine konstruktive Zusammenarbeit mit den jeweiligen
Institutionen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Weitere Artikel


Wandertag in Hamm

Jetzt gibt es die Neuauflage des Hammer Wandertages, der im Frühjahr abgesagt wurde. Am Sonntag, 28 September, ...

Neu in Wissen: Hyundai beim Autohaus Ortmann

Am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr wird es mit einem Tag der offenen Tür offiziell: Das Autohaus Ortmann ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Trabant & IFA-Fahrer treffen sich vom 10. bis 12. Oktober in Döttesfeld. Dieses beliebte, familienfreundliche ...

Beschwingtes Sommerfest beim "forum 26"

Wurst vom Grill für Gaumen und Magen, ein "philosophisches Wurstgedicht" gab es unter anderem beim ...

Elektromobilität erleben: Informieren, bestaunen und kostenlos testen

Die Besucher erwartet in Altenkirchen und Betzdorf am Samstag, 20. September, der Tag der E-Mobilität ...

Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Noch ist der bundesweite Blitzmarathon im Gange, das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlicht ein erstes ...

Werbung