Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Der 20. September ist Weltkindertag

Jedes Kind hat Rechte und für diese macht sich die Abgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Altenkirchen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, stark. In diesem Zuge fordert sie die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz und flexibel gestaltete Öffnungszeiten der Betreuungsangebote.

Der Weltkindertag blickt mittlerweile auf eine 60-jährige Geschichte zurück. Der diesjährige Weltkindertag findet am 20. September statt. Foto: Unicef

Neuwied/Altenkirchen. Das diesjährige Motto des Weltkindertages lautet „Jedes Kind hat Rechte“. Die SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen und zweifache Mutter Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt sich dafür ein, die Kinderechte deutlich zu stärken. „Wir brauchen stärkere Kinderrechte. Ein wichtiger Schritt dafür wäre, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Dafür trete ich persönlich im Bundestag ein“, erklärt Bätzing-Lichtenthäler.

Das Motto des Weltkindertages passt auch zum diesjährigen 25. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention. Kinder haben eigene Rechte, wie zum Beispiel auf Förderung, Bildung, Partizipation, kindgerechte Lebensverhältnisse und darauf, gewaltfrei aufzuwachsen. Bätzing-Lichtenthäler: „Wir müssen die Rechte der Kinder stärken!“



Die SPD möchte die Rechte der Kinder weiterentwickeln. So ist es auch im Koalitionsvertrag vereinbart: „Wir werden jede politische Maßnahme und jedes Gesetz daraufhin prüfen, ob sie mit den internationalen vereinbarten Kinderrechten im Einklang stehen.“

„Kinder brauchen eine stärkere Stellung in der Gesellschaft“, findet Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Abgeordnete weiter: „Es müssen bessere Rahmenbedingungen bei der Betreuung der Kinder geschaffen werden! Die Öffnungszeiten der Kitas oder anderen Betreuungsstätten, speziell bei uns im ländlichen Raum müssen flexibler werden! Dazu gehört auch eine gute Ferienbetreuung.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Leichter Rückgang der Raser auf den Straßen der Region

Statt der erlaubten 70 Stundenkilometer fuhr ein Autofahrer 140 Stundenkilometer und wird jetzt vorerst ...

SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen im Amt bestätigt

Mit einem überragenden Ergebnis von 96 Prozent wurde Andreas Hundhausen in seinem Amt als Kreisvorsitzender ...

Syrien-Konferenz in Altenkirchen und Koblenz

An drei Termin und drei unterschiedlichen Orten findet zum Thema Syrien und der Situation im Nahen Osten ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Trabant & IFA-Fahrer treffen sich vom 10. bis 12. Oktober in Döttesfeld. Dieses beliebte, familienfreundliche ...

Neu in Wissen: Hyundai beim Autohaus Ortmann

Am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr wird es mit einem Tag der offenen Tür offiziell: Das Autohaus Ortmann ...

Wandertag in Hamm

Jetzt gibt es die Neuauflage des Hammer Wandertages, der im Frühjahr abgesagt wurde. Am Sonntag, 28 September, ...

Werbung