Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Der 20. September ist Weltkindertag

Jedes Kind hat Rechte und für diese macht sich die Abgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Altenkirchen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, stark. In diesem Zuge fordert sie die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz und flexibel gestaltete Öffnungszeiten der Betreuungsangebote.

Der Weltkindertag blickt mittlerweile auf eine 60-jährige Geschichte zurück. Der diesjährige Weltkindertag findet am 20. September statt. Foto: Unicef

Neuwied/Altenkirchen. Das diesjährige Motto des Weltkindertages lautet „Jedes Kind hat Rechte“. Die SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen und zweifache Mutter Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt sich dafür ein, die Kinderechte deutlich zu stärken. „Wir brauchen stärkere Kinderrechte. Ein wichtiger Schritt dafür wäre, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Dafür trete ich persönlich im Bundestag ein“, erklärt Bätzing-Lichtenthäler.

Das Motto des Weltkindertages passt auch zum diesjährigen 25. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention. Kinder haben eigene Rechte, wie zum Beispiel auf Förderung, Bildung, Partizipation, kindgerechte Lebensverhältnisse und darauf, gewaltfrei aufzuwachsen. Bätzing-Lichtenthäler: „Wir müssen die Rechte der Kinder stärken!“



Die SPD möchte die Rechte der Kinder weiterentwickeln. So ist es auch im Koalitionsvertrag vereinbart: „Wir werden jede politische Maßnahme und jedes Gesetz daraufhin prüfen, ob sie mit den internationalen vereinbarten Kinderrechten im Einklang stehen.“

„Kinder brauchen eine stärkere Stellung in der Gesellschaft“, findet Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Abgeordnete weiter: „Es müssen bessere Rahmenbedingungen bei der Betreuung der Kinder geschaffen werden! Die Öffnungszeiten der Kitas oder anderen Betreuungsstätten, speziell bei uns im ländlichen Raum müssen flexibler werden! Dazu gehört auch eine gute Ferienbetreuung.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Leichter Rückgang der Raser auf den Straßen der Region

Statt der erlaubten 70 Stundenkilometer fuhr ein Autofahrer 140 Stundenkilometer und wird jetzt vorerst ...

SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen im Amt bestätigt

Mit einem überragenden Ergebnis von 96 Prozent wurde Andreas Hundhausen in seinem Amt als Kreisvorsitzender ...

Syrien-Konferenz in Altenkirchen und Koblenz

An drei Termin und drei unterschiedlichen Orten findet zum Thema Syrien und der Situation im Nahen Osten ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Trabant & IFA-Fahrer treffen sich vom 10. bis 12. Oktober in Döttesfeld. Dieses beliebte, familienfreundliche ...

Neu in Wissen: Hyundai beim Autohaus Ortmann

Am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr wird es mit einem Tag der offenen Tür offiziell: Das Autohaus Ortmann ...

Wandertag in Hamm

Jetzt gibt es die Neuauflage des Hammer Wandertages, der im Frühjahr abgesagt wurde. Am Sonntag, 28 September, ...

Werbung