Werbung

Nachricht vom 20.09.2014    

Westerwälder Firmenlauf erneut ein lustiges Spektakel

Die 4. Auflage des Westerwälder Firmenlaufes am Freitagabend, 19. September, war einmal mehr ein tolles Spektakel für 930 Läuferinnen und Läufer in originellen Outfits und Gruppierungen. Die vielen Teams liefen vor allem aus Spaß an der Sache. Bei T-Shirts und Teamnamen wurde Kreativität und Humor bewiesen. Nicht der Sieg, sondern die Teilnahme stand im Vordergrund.

Beim 4. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wurden insgesamt 930 Läuferinnen und Läufer auf den Rundkurs geschickt. Fotos: Manfred Hundhausen

Betzdorf. Die 1000-er Teilnehmer Marke wurde beim 4. Westerwälder Firmenlauf diesmal mit 930 Aktiven nicht überschritten, das tat aber der tollen Stimmung in der Betzdorfer Innenstadt keinen Abbruch. Bei etwas schwülem, aber trockenem Wetter konnte Bürgermeister Bernd Brato die Läufer auf den 860 Meter langen Rundkurs schicken der sechsmal durchlaufen werden musste.

„Dieser schon traditionelle Lauf wird in jedem Fall im nächsten Jahr fortgesetzt“, so Vorstandssprecher Wilhelm Höser vom Hauptsponsor Westerwaldbank. Ebenso wie Höser wünschten Bürgermeister Bernd Brato und Michael Stern vom Ausdauer-Shop den Läuferinnen und Läufern viel Spaß und Erfolg auf der Strecke. Moderator Martin Hoffmann stellte die Teams vor.

Das Altenzentrum St. Josef von Betzdorf war in Dirndln und Lederhosen wohl schon auf dem Weg zum 21. Bayrischen Abend am Samstag im Kulturwerk Wissen.
Die Tierklinik Köhler aus Betzdorf mit dem Slogan „Tiere sind unser Leben – lasst den Asphalt brennen“, sind in jedem Jahr einen Bereicherung des Laufes.
Die Zuckerschnecken der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Hadem und Spreda Daaden wären wohl willkommene Patienten ihrer eigenen Praxis.
Auch die Maja-Bienen aus Siegen mussten laufen anstatt zu fliegen.
Wie schon im letzten Jahr „lächelten“ die Läuferinnen und Läufer vom Da Vinci Haus in Elben nicht nur am Ziel, nein sie „hechelten“ auch ganz schön.
Wehbacher Läufer machten mit ihren T-Shirts auf die Deutsche Knochenmarkspenderdatei aufmerksam. Auch die Aktiven der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe umrundeten in bewundernswerter Weise den anstrengenden Kurs und ernteten immer wieder Beifall und höchste Anerkennung mit ihrer Leistung beim Publikum.
Größte Teilnehmergruppe waren die Westerwald Werkstätten Steckenstein mit fast 56
Aktiven, davon ca. 40 Menschen mit Behinderung. Danach folgten die Sparkasse Altenkirchen (53), DKMS (42) DRK Kreisverband Westerwald (26) und Feuerwehr Siegtal Mudersbach- Brachbach (24) Teilnehmer.



Bei der Siegerehrung wurden reichlich Pokale verteilt. Ausgezeichnet kam die 4. Veranstaltung auch in diesem wieder Jahr bei Teilnehmern und Zuschauern an, somit dürfte klar sein: Auch 2015 geht es wieder auf den Rundkurs in der Betzdorfer Innenstadt. Bürgermeister Bernd Brato versprach einen etwas in der Länge geänderten Kurs, um nach dem zweitbesten Ergebnis die Teilnehmerzahl wieder über die 1000-er Marke zu bringen. (phw)

Die Sieger des Abends:
Der originellste Teamauftritt
1. Diabetologische Schwerpunktpraxis Daaden „Zuckerschnecken“
2. Tierklinik Betzdorf, „Die fliegenden Ärzte“
3. Anke Kölsch & Friends, „ Biene Maja“

Der originellste Teamname
1. Westerwaldwerkstätten, „Torf-Topf-Runners“
2. Praxis Dres. Schild/Zöller, Die steilen Zähne“
3. Feuerwehr Brachbach-Mudersbach, „Siegtal-City Fire Runners“

Das schönste T-Shirt
1. Bäckerei Acher, „Hörnchenrunnies“
2. St. Antonius-Krankenhaus / GFO, Antonius Ameisen“
3. Davinci Haus, „Lächeln statt Hecheln“

Die schnellsten Frauen
1. Theresa Schmitt, Bäckerei Acher, Team Hörnchenrunnies, 21:25 min.
2. Christiane Ermert, Walter Henrich GmbH, Team Henrich 21:34 min.
3. Linn Becker, Bäckerei Acher, Team Hörnchenrunnies, 21:45 min.

Die schnellsten Männer
1. Marco Groth, Ausdauer Gästeteam, 16:37 min
2. Christoph Brenner, RAW Ortmüller, Meißenburg und Partner, 17:38 min
3. Sascha Söhngen, Feuerwehr Brachbach-Mudersbach, 17:56 min


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Selfish Selfies oder: Von der Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen

Der neue Blog-Text von: Eva Klein

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Briefe heißen jetzt Mails, ...

Photokina - Ein Fest für die Augen

Alle zwei Jahre findet in Köln die Foto-Messe Photokina statt. Ein Muss für alle Freunde des Bildes, ...

Feuerwehr und DRK übten gemeinsam

Eine gelungene Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins fand in Niederfischbach ...

Löschzüge der VG Daaden übten gemeinsam in Emmerzhausen

Die gemeinsame Übung der Löschzüge 2, 3 und 4 der Freiwilligen Feuerwehr Daaden fand in Emmerzhausen ...

Tafelkonzert gefiel dem Publikum

Hochkarätige Musik von hochkarätigen Künstlern – das bot "piano vocale" beim Konzert kürzlich in der ...

CDU feierte Sommerfest in Herdorf

Im Dermbachtal feierten drei CDU-Verbände gemeinsam ihr Sommerfest. Bei leckeren Speisen wurden in gemütlicher ...

Werbung