Werbung

Nachricht vom 20.09.2014    

Photokina - Ein Fest für die Augen

Alle zwei Jahre findet in Köln die Foto-Messe Photokina statt. Ein Muss für alle Freunde des Bildes, ganz egal, ob Profi oder Amateur, Filmer oder Selfie-Fan. Mitmachen und Ausprobieren ist die Devise.

Heiß begehrt, das Shooting mit Models. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Die Autokennzeichen auf den Parkplätzen zeigten, dass nicht nur die Aussteller aus aller Welt kommen. Die Unterhaltungen wurden größtenteils auf Englisch geführt, denn im Bereich der Kameratechnik sind die Asiaten führend.

Die Hersteller aller führenden Marken hatten ihre neuesten Entwicklungen zum Anfassen und Ausprobieren mitgebracht. Immer schnellere Digitalkameras mit lichtstarken und weit reichenden Objektiven sorgten für glänzende Besucheraugen. Ebenso die zahlreichen Workshops und Shooting-Angebote mit perfekt geschminkten und posierenden Models oder glänzenden Sportwagen. Die Männer waren bei diesen Messeangeboten klar in der Überzahl, während bei den zahlreichen Ständen mit exklusiven Fotobüchern, Bilderrahmen und neuen Möglichkeiten der Bildpräsentation die Frauen dominierten.

Für jedes Spezialgebiet konnte man die passende Ausstattung erwerben. Naturfotografie, Makrofotografie, Portrait- und Hochzeitsfotografie, Objekt- und Werbefotografie, Fotomontagen, Bildbearbeitung, Videos mit DSLR- und Systemkameras und Filmen sind offenbar sehr beliebte Betätigungen mit einem entsprechend großen Markt. Der letzte Schrei sind mit Kameras ausgestattete Drohnen, die knackscharfe Luftaufnahmen liefern. Für das immer häufiger angewandte „Selfie“ gibt es Abstandsstative, die sich immer selbständig in der Waage halten. Das perfekte Licht zum Aufnehmen gestaltet man mit Studioleuchten und Blitzanlagen für jeden Bedarf und Geldbeutel. Außer den bereits bekannten dreidimensionalen Fotos und Glasobjekten, konnte man sich als Puppe gestalten lassen, indem der eigene plastisch erstellte Kopf auf einen Plastikkörper montiert wurde.



Für die Freunde der Vogelfotografie wurde sogar eine Greifvogelschau geboten, bei der man mit Spektiven und Teleobjektiven arbeiten konnte. Tarnzelte für Mensch und Technik sowie wetterfeste Kleidung gehörten ebenfalls um Angebotssortiment. Sehr viele gelungene Fotografien waren in Ausstellungen zu bewundern. Hingucker waren auch der größte Photoglobus der Welt und die Bildpostkartenstraße.

Im Aktivangebot konnten die Besucher kostenlos in transparenten Riesenbällen rollen oder an Gummiseile gebunden Trampolin springen. Am spektakulärsten waren Bungee-Sitze, deren Gummiseile mit Kränen gespannt wurden. Sobald der Sitz ausgeklinkt wurde, schoss der Schleudersitz samt der Person darin über die Dächer der Messehallen. Diesen Nervenkitzel ließ sich auch die Mitarbeiterin des Kuriers nicht entgehen, während der Fotograf – natürlich – die Aktion vom Boden aus fotografierte. Das nachstehende Video, aufgenommen mit einer Kopfkamera, lässt Sie an dem Sprung teilhaben.

Die weitläufigen Messehallen alle zu durchstreifen erforderte eine gute Kondition, denn Sitzplätze waren Mangelware angesichts des Besucherandrangs. Auf dem Heimweg waren die meisten Messebesucher üppig mit Neuerwerbungen und reichlich Prospektmaterial in Hochglanztüten ausgestattet. Es wurden Wünsche geweckt, aber bis Weihnachten ist es ja auch nur noch ein Vierteljahr. Helmi Tischler-Venter.

Nachstehend das Video mit dem Schleudersitz:




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Feuerwehr und DRK übten gemeinsam

Eine gelungene Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins fand in Niederfischbach ...

Hoher Besuch in Wissen zu Beginn der Jahrmarktswoche

Der 45. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen am 4. und 5. Oktober wird für ein Projekt von Don Bosco ...

Imagefilm als Werbemittel für Unternehmen

Multimediale Werbung, ein Thema bei dem viele mittelständische Unternehmen zusammenzucken und der Meinung ...

Selfish Selfies oder: Von der Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen

Der neue Blog-Text von: Eva Klein

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Briefe heißen jetzt Mails, ...

Tafelkonzert gefiel dem Publikum

Hochkarätige Musik von hochkarätigen Künstlern – das bot "piano vocale" beim Konzert kürzlich in der ...

Syrien-Konferenz in Altenkirchen und Koblenz

An drei Termin und drei unterschiedlichen Orten findet zum Thema Syrien und der Situation im Nahen Osten ...

Werbung