Werbung

Nachricht vom 21.09.2014    

Feuerwehr und DRK übten gemeinsam

Eine gelungene Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins fand in Niederfischbach statt. Menschenrettung, Brandbekämpfung, Schutz angrenzender Gebäude und den Aufbau der Wasserversorgung standen im Mittelpunkt.

Die Rettung der Personen mit Rauchgasschutzhauben wurde gezeigt. Fotos: dik

Niederfischbach. Nach einer kurzen Begrüßungsansprache durch Wehrleiter Ulrich Pfeil begann am Abend des 19. Septembers die gemeinsame Jahresabschlussübung der freiwilligen Feuerwehr und des DRK-Ortsverbandes aus Niederfischbach. Unterstützt wurde der Übungseinsatz durch die befreundeten Wehren aus Kirchen, Harbach, Friesenhagen,
Freudenberg und Niederndorf.

Die Übung, die durch den stellvertretenden Wehrführer Maik Hadem sowie den
Gruppenführern Andreas Pfeil und Florian Jendrock ausgearbeitet worden war, simulierte einen Brand in einer Schreinerei, bei dem starke Rauchentwicklung auftrat. Mehrere Personen wurden in der Halle der Schreinerei vermisst und mussten durch die Einsatzkräfte vor Ort gerettet werden.
Die weiteren Übungen bestanden in der Brandbekämpfung, dem Schutz der angrenzenden Gebäude und der Wasserentnahme aus dem Asdorfbach sowie einer Höhenrettung.



Vor Ort war der Löschzug Niederfischbach mit insgesamt vier Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften unter der Leitung von Maik Hadem im Einsatz. Das Rote Kreuz des Ortsvereins Niederfischbach stellte unter der Leitung des stellvertretenden Bereitschaftsleiters Tobias Reuter sechs Einsatzkräfte.

Unter zahlreichen Zuschauern,darunter auch Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt und Bürgermeister Matthias Otterbach, waren man mit dem Ablauf der Übung sehr zufrieden, wie Florian Jendrock zu berichten wusste. (dik)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Hoher Besuch in Wissen zu Beginn der Jahrmarktswoche

Der 45. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen am 4. und 5. Oktober wird für ein Projekt von Don Bosco ...

Imagefilm als Werbemittel für Unternehmen

Multimediale Werbung, ein Thema bei dem viele mittelständische Unternehmen zusammenzucken und der Meinung ...

Oktoberfest-Stimmung pur im Kulturwerk Wissen

Die Gemeinschaft der Feuerwehr, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und in diesem Jahr erstmals die ...

Photokina - Ein Fest für die Augen

Alle zwei Jahre findet in Köln die Foto-Messe Photokina statt. Ein Muss für alle Freunde des Bildes, ...

Selfish Selfies oder: Von der Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen

Der neue Blog-Text von: Eva Klein

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Briefe heißen jetzt Mails, ...

Tafelkonzert gefiel dem Publikum

Hochkarätige Musik von hochkarätigen Künstlern – das bot "piano vocale" beim Konzert kürzlich in der ...

Werbung