Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2008    

Viel Spaß beim AWO-Ferienlager

Spiel, Spaß und ganz viel gute Laune gab es beim AWO-Ferienlager. Deshalb steht schon jetzt fest: Im kommenden Jahr wird es eine Neuauflage geben.

stockbrot

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Wie in den letzten Jahren haben der AWO-Kreisverband Altenkirchen und der AWO-Ortsverein Betzdorf gemeinsam ein Ferienlager für Kinder von 8 bis 12 im Rahmen des Betzdorfer Ferienspaßes angeboten. Die 25 angebotenen Plätze waren bereits vor der offiziellen Veröffentlichung des Programms restlos ausgebucht. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer konnte das Platzangebot auf 35 aufgestockt werden. Im Unterschied zu den Vorjahren wurde diesmal zweimal an der Sportfischerhütte übernachtet. Selbst das durchwachsene Wetter war nicht in der Lage, das Programm zu stören. Nicht nur viele verschiedene Gesellschafts- und Bewegungsspiele standen auf dem Programm. So ermöglichte die Spedition Wolfgang Herrmann den Kindern eine "Rundreise durch das Wisserland" mit einer Zugmaschine. Die Polizeiwache Wissen schickte zwei Beamte mit einem Streifenwagen, der von den Kindern genauestens untersucht wurde. Wie in jedem Jahr wurde auch 2008 wieder eine Nachtwanderung unternommen. Wie bei der AWO üblich, verließen die Kinder die Freizeit auch "wohlgenährt". Neben Frühstück, Mittagessen – hier gab´s einen ganz herzlichen Dank an die Küche der Lebenshilfe Steckenstein – wurden auch Waffeln gebacken und abends gegrillt. Eine besondere Attraktion war das selbstgemachte Stockbrot, das am offenen Feuer gebacken wurde. Als Andenken bekommen die teilnehmenden Kinder noch eine kleine Fotocollage durch die AWO übersandt.
Solch ein Erfolg schreit regelrecht nach Wiederholung. Deshalb steht der Termin für 2009 bereit jetzt fest: Vom 7. Bis 9. August 2009 wird das AWO-Feriencamp wieder stattfinden. Voranmeldungen nimmt der AWO Kreisverband Altenkirchen e.V., Schulstraße 10 in 57518 Betzdorf, bereits jetzt entgegen.
xxx
Foto: In der lodernden Flamme wurde das Stockbrot hergestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Jungschützen geehrt

Hervorragende Leistungen der Jugend des Schützenvereis "Im Grunde" Marenbach zeugen von einer erfolgreichen ...

Hering: An "Viktus" teilnehmen

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Henrik Hering hat Unternehmerinnen und Unternehmer aus der ...

Frauen mit schlechteren Karten

Neue Daten zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt für Frauen hat jetzt die Arbeitsagentur in Neuwied veröffentlich. ...

Marenbacher ehrten Jubilare

Langjährige Mitglieder wurden im Rahmen des Marenbacher Schützenfestes vom Verein geehrt. Sie erhielten ...

Soziale Auswirkungen von IT

Soziale Auswirkungen von Computertechnologien ist das Thema eines Forschungsverbundes, in den auch der ...

Förderverein hatte Spendierhosen an

Die "Spendierhosen" hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Kirchen, an. Er trug ...

Werbung