Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Malu Dreyer empfing das Turnierteam der AK-Ladies-Open

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfing kürzlich die Verantwortlichen der AK-Ladies-Open, WTA-Tennisturnier, das im Februar in Altenkirchen stattfand in der Mainzer Staatskanzlei. Sie lobte das Engagement der Turnierleitung und freut sich auf die Neuauflage.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer lobte das Engagment der Altenkirchener Turnierleitung um die AK-Ladies Open. Foto: pr

Altenkirchen/Mainz. Die Ministerpräsidentin lud die Verantwortlichen für die AK-Ladies-Open, Teil der WTA–Tour, Weltrangliste Turnier, zu sich in die Staatskanzlei nach Mainz ein.
Die Ministerpräsidentin wollte das Turnierteam um Turnierdirektor Razvan Mihai persönlich kennenlernen, anwesend waren Hans Günther Schmidts (Gesamtleiter des SRS) und Thomas Düber( Abteilungsvorsitzender der ASG Altenkirchen).

Obwohl sie im Februar nicht anwesend sein konnte, hatte sie sich durch die Medien über die Ergebnisse und den Verlauf jeden Tages informiert. Sie hatte großes Lob für das Turnierteam, die mit Engagement dieses einzigartige Ereignis in Rheinland Pfalz möglich gemacht hatten.
In einem 45-minütigen Gespräch war die Ministerpräsidentin sehr offen, begeistert und erfreut, dass im Kreis Altenkirchen solch ein besonderes Event auf die Beine gestellt wurde.



Interessiert am Tennissport freut sich Malu Dreyer schon auf die Neuauflage 2015 und hofft auf ein Wiedersehen mit den Organisatoren vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Altenkirchen erhält Landesmittel

Die Siegener Straße in Altenkirchen soll auf rund 700 Metern für 1,85 Millionen Euro ausgebaut werden. ...

Regionale Messe kam gut an

Die regionale Messe "Bauen und Wohnen" in Siegen wurde gut besucht. Mehr als 8000 Besucher kamen in ...

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, ...

Ein Päckchen Liebe schenken

Die evangelische Kirchengemeinde Friedewald lässt zur Weihnachtszeit wieder Päckchen für Bedürftige verteilen. ...

Oktoberfest-Stimmung pur im Kulturwerk Wissen

Die Gemeinschaft der Feuerwehr, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und in diesem Jahr erstmals die ...

Imagefilm als Werbemittel für Unternehmen

Multimediale Werbung, ein Thema bei dem viele mittelständische Unternehmen zusammenzucken und der Meinung ...

Werbung