Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Altenkirchen erhält Landesmittel

Die Siegener Straße in Altenkirchen soll auf rund 700 Metern für 1,85 Millionen Euro ausgebaut werden. Das Land Rheinland-Pfalz bewilligte jetzt ein Zuschuss in Höhe von 481.000 Euro.

Altenkirchen. Für den Ausbau der Siegener Straße hat das Land der Stadt Altenkirchen eine Zuwendung in Höhe von 481.120 Euro bewilligt. Das Land übernimmt rund ein Viertel der mit 1,85 Millionen Euro veranschlagten Gesamtkosten. Diese Informationen erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage von Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Wie Wehner mitteilt, sollen sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwege von der Anschlussstelle an die Bundesstraße 256 und 414 bis zur Einmündung in die Rathausstraße auf einer Länge von 700 Metern ausgebaut werden. Gleichzeitig würden die vorhandenen Versorgungs- und Entsorgungsleitungen der Verbandsgemeindewerke erneuert. Im Zuge der Baumaßnahme werde die Siegener Straße verkehrsberuhigt gestaltet. Dazu soll die Fahrbahn eingeengt werden, so der SPD-Politiker.



Der Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer zeigt sich erfreut über die gute Nachricht aus Mainz. „Die Sanierung der Siegener Straße ist eine große Baumaßnahme, verbunden mit erheblichen Kosten für die Stadt. Mit der Zuwendung des Landes wird die Finanzierung erheblich erleichtert“, so Höfer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Regionale Messe kam gut an

Die regionale Messe "Bauen und Wohnen" in Siegen wurde gut besucht. Mehr als 8000 Besucher kamen in ...

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

Malu Dreyer empfing das Turnierteam der AK-Ladies-Open

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfing kürzlich die Verantwortlichen der AK-Ladies-Open, WTA-Tennisturnier, ...

Ein Päckchen Liebe schenken

Die evangelische Kirchengemeinde Friedewald lässt zur Weihnachtszeit wieder Päckchen für Bedürftige verteilen. ...

Oktoberfest-Stimmung pur im Kulturwerk Wissen

Die Gemeinschaft der Feuerwehr, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und in diesem Jahr erstmals die ...

Werbung