Werbung

Region |


Nachricht vom 10.04.2007    

Lieber begrüßte neue VHS-Direktorin

Landrat Michael Lieber hat jetzt die neue Verbandsdirektorin des Landesverbandes der Volkshochschulen in Altenkirchen begrüßt. Dabei konnte er erfreut feststellen, dass die Teilnehmerzahlen bei den Kursen der Kreisvolkshochschule steigen.

Altenkirchen. Landrat Michael Lieber konnte jetzt die neue Verbandsdirektorin des Landesverbandes der Volkshochschulen, Steffi Rohling, in Altenkirchen begrüßen. Anlässlich eines Treffens aller Volkshochschulen im Landkreis standen aktuelle Entwicklungen in der Erwacsenenbildung im Mittelpunkt der Gespräche. Nach wie vor sind die Volkshochschulen die landesweit stärksten Anbieter von Kursen und Seminaren im Bereich der Weiterbildung, unterstrich Steffi Rohling. Die aktuellen Zahlen für den Landkreis Altenkirchen belegen, dass entgegen dem landesweiten Trend die heimischen Volkshochschulen Betzdorf, Herdorf sowie die der Kreisvolkshochschule angeschlossenen Außenstellen im Jahr 2006 insgesamt mehr Teilnehmer und Unterrichtsstuneden verzeichnen konnten.
xxx
Foto: Treffen der Vertreter von Volkshochschulen im Kreis mit der neuen Verbandsdirektorin Steffi Rohling (vorne links neben Landrat Michael Lieber).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Wer sah den flüchtigen Audi TT ?

Das Geschehen erinnert an den schrecklichen Unfall mit "Rolf, dem Autobahnraser" aus dem Sommer des ...

Wege ins Berufsleben aufzeigen

Wer nach der Familienpause wieder in das Berufsleben einsteigen möchte, Wege aus der Arbeitslosigkeit ...

Pro AK sah sich bei Firma Treif um

Firmenbesichtigungen gehören zum festen Bestandteil des Programms von Pro AK, dem Forum für Wirtschaft ...

Bündnisgrüne setzen auf Kontinuität

Die Bündnisgrünen des Ortsverbandes Betzdorf/Kirchen setzen auf Kontinuität: In ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ...

Wenig Vertrauen in Rentenpolitik

Die Versorgung im Alter ist eine vieldiskutierte Frage. Der Politik jedenfalls trauen die Bürger nicht ...

Was wird mit dem "Grünen Punkt"?

Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub ("Plus") hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos nach Informationen ...

Werbung