Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Moritz Netenjakob präsentiert sein drittes Buch

Im Kulturwerk findet die zweite Lesung des Bestseller-Autors aus seinem neuesten Buch statt. "Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus" - das sind Geschichten aus dem deutschen Alltag: Zum Staunen, Wiedererkennen und Lachen.

Der Bestseller-Autor Moritz Netenjakob präsentiert sein neues Buch "Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus".
Foto: Kulturwerk Wissen

Wissen. Gerade erschienen ist das neue Buch des Bestseller-Autors Moritz Netenjakob. Nach den überwältigenden Erfolgen von "Macho Man" und "Der Boss" macht sich der Autor nun über sich selbst und seine deutschen Mitbürger lustig. Die erste Lesung aus der Neuerscheinung findet in Köln statt, die zweite am Mittwoch, den 8. Oktober um 20 Uhr in Wissen im Kulturwerk, Walzwerkstraße 22.

Früher marschierten sie im Stechschritt, heute besuchen sie Bauchtanzkurse: Die Deutschen haben sich ganz schön verändert – nur mit Gefühlen haben sie es noch immer nicht so. In seinem neuen Buch erzählt Moritz Netenjakob die lustigsten Geschichten aus dem deutschen Alltag – zum Staunen, Wiedererkennen und Lachen.

In seinen Geschichten gelingt Moritz Netenjakob das Kunststück, exakte Alltagsbeobachtung, beißende Satire und warmherzige Figurenzeichnung zu einem Panoptikum deutscher Befindlichkeiten zu verweben, das vor allem eins ist: sehr, sehr komisch.



Nummerierte Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro (ermäßigt 6 Euro), gibt es in allen AD-Ticket und Reservix-Vorverkaufsstellen (Der Buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; Der Buchladen, Wissen; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro des Kulturwerks unter 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr), bei der Ticket-Hotline 0180-6050400 (0,20 EUR/Anruf Festnetz, 0,60 EUR/Anruf aus allen Mobilfunknetzen) sowie im Internetshop der Seite www.kulturwerkwissen.eu. An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kosten die Tickets jeweils 3 Euro mehr.

Veranstalter ist die Kulturwerk gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Weitere Artikel


12. Auflage des Monkey Jump Festivals

Monkey Jump Festival in Hachenburg am 18. Oktober. Noch größer, noch besser: Zehn Gastronomieobjekte ...

Autobahnunfälle – Ein Toter, zwölf Verletzte, 350.000 Euro Schaden

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Wochenende vom 19. bis 21. September insgesamt 21 Verkehrsunfälle ...

Austausch unter Archivaren

Die Kirchener Heimatfreunde besuchten die Daadener Heimatkundler, die seit kurzem ein Archiv besitzen. ...

Noch zwei Wochen Zeit für Ideen zu gesellschaftlichem Engagement

Noch bis zum 6. Oktober können Organisationen aller Art, aber auch Privatpersonen die Gesellschaft oder ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, ...

Werbung