Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Freizeit gestalten ohne Suchtmittel

Einen Tagesausflug nach Marburg führte der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen durch. Man genoss die Sehenswürdigkeiten der alten Universitätsstadt und die Aktionen eines historischen Marktes im Schlosspark.

Der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen in Marburg. Foto: Verein

Wissen. "Freizeit gestalten ohne Suchtmittel" - Unter diesem Motto machte der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe- eine Tagestour in die 800 Jahre alte Universitätsstadt Marburg an der Lahn.

Auf dem Weg dorthin wurde eine kurze Rast am idyllischen Aartalsee eingelegt. In Marburg angekommen ging es zunächst direkt hoch zum Landgrafenschloß, wo im Schlosspark ein Mittelalter-Markt veranstaltet wurde. Viele Menschen waren altertümlich gekleidet, so dass man sich unter Rittern, Handwerkern, Bauern, Gauklern und Feuerspuckern tatsächlich ein wenig in eine frühere Zeit zurück versetzt fühlte. Besonders war, dass nicht nur Verkaufsstände, Zelte und Bühnen aufgebaut waren, sondern sich die Besucher aktiv beteiligen konnten. Mitmachen beim Armbrust schießen, Bogenschießen, Töpfern und vielem mehr wurde geboten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend ging es zu einem Bummel durch die schöne Altstadt, wo eine erholsame Pause eingelegt wurde, nach dem vielen Treppensteigen, sehr willkommen. Nach der Besichtigung der Elisabethkirche wurde es langsam Zeit für die Heimfahrt. Ein gemeinsames Abendessen in Herborn auf der Rückfahrt nach Wissen rundete den wirklich gelungenen Tag ab.

Kontakt und Infos bei Problemen mit Alkohol, Drogen, Medikamenten:
info@freundeskreis-wissen.de, www.freundeskreis-wissen.de,
Tel.: 02742 911977.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Drei Tage Erntedankfest in Friesenhagen mit Festumzug

Sie ist über zwei Meter hoch und seit Wochen sind Frauen und Männer des Kirchenchores "Cäcilia" Friesenhagen ...

Das 1. Molzhainer Dorffest kam gut an

Die Molzhainer Dorfmusikanten freuen sich, das erste Dorf- und Familienfest im Bürgerhaus und drumherum ...

Ortsgemeinde Pracht feierte mit den Senioren

Die Ortsgemeinde Pracht hatte zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen und mehr als 70 Frauen ...

Austausch unter Archivaren

Die Kirchener Heimatfreunde besuchten die Daadener Heimatkundler, die seit kurzem ein Archiv besitzen. ...

Autobahnunfälle – Ein Toter, zwölf Verletzte, 350.000 Euro Schaden

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Wochenende vom 19. bis 21. September insgesamt 21 Verkehrsunfälle ...

12. Auflage des Monkey Jump Festivals

Monkey Jump Festival in Hachenburg am 18. Oktober. Noch größer, noch besser: Zehn Gastronomieobjekte ...

Werbung