Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Ortsgemeinde Pracht feierte mit den Senioren

Die Ortsgemeinde Pracht hatte zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen und mehr als 70 Frauen und Männer waren der Einladung gefolgt. Ein buntes Programm und die Ehrung der ältesten Teilnehmer gehörten dazu.

Ehrung der ältesten Teilnehmer: Mina Mast und Kurt Krämer (Mitte) eingerahmt vom Ortsbürgermeister Udo Seidler und der Beigeordneten Katja Vogel. Foto: pr

Pracht. Bei der diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde Pracht konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler die Gäste im Landhaus „Im kühlen Grunde“ in Niederhausen begrüßen.
In seiner Begrüßung freute sich Seidler besonders darüber, dass wieder über 70 Senioren der Ortsgemeinde an dieser Feier teilgenommen haben. Der gemeinsame schöne Nachmittag begann mit Kaffee und Kuchen. Einen besonderen Dank sprach der Ortsbürgermeister den Frauen der Ratsmitgliedern aus, die für diesen Nachmittag das Kuchenbüfett bestückt hatten.
Das Unterhaltungsprogramm begann mit den „Fidelen Küken“ und den „Sternschnuppen der Karnevalsgesellschaft Pracht. Beide Tanzgruppen der KG begeisterten mit ihrem Auftritt die Senioren. Auch waren an diesem Tag der Frauenchor Pracht und der Männerchor Niederhausen zur Unterhaltung der Gäste vor Ort. Mit ihren Liedvorträgen erfreuten die ortsansässigen Gesangvereine die Gäste mit ihren Liedern.

Unter den Teilnehmern waren als älteste Teilnehmer Kurt Krämer mit 92 Jahren (wird im Oktober 93) und Mina Mast mit 92 Jahren dabei. Dies wurde vom Ortsbürgermeister besonders gewürdigt und jeder erhielt einen Einkaufsgutschein vom neuen Lebensmittelmarkt „nah & frisch“ aus Pracht. Auch hatte an diesem Tag ein Teilnehmer Geburtstag. Friedhelm Seelbach (der auch für die Gemeinde tätig ist) wurde 74 Jahre alt. Ortsbürgermeister Udo Seidler wünschte alles Gute zum neuen Lebensjahr und überreichte ein Präsent.



Erwin Sohnius spielte auf seinem Keyboard ein Geburtstagsständchen. Während der gesamten Veranstaltung wurde die Gesellschaft musikalisch und mit Lesungen von Sohnius aus Neitersen unterhalten.
Bevor es wieder nach Hause ging verteilte die erste Beigeordnete Katja Vogel an jeden Teilnehmer ein Präsent, und Seidler kündigte für nächstes Jahr wieder eine Fahrt ins Blaue an.
Zum Abschluss der Seniorenfeier bedankte sich Seidler bei allen Beteiligten die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Katja Vogel, Bärbel Seidler, Claudine Hinsche-Varvenne und Melanie Bierkandt-Grams hatten an diesem Nachmittag den Ortsbürgermeister tatkräftig unterstützt und damit den Senioren einen schönen unvergesslichen Nachmittag präsentiert.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Dreifacherfolg für SVS Emmerzhausen

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahm erfolgreich am neunten Lauf zum Ausdauer-Cup teil. Der ...

Ein historischer Tag für Rengsdorf - Die Umgehung ist fertig

Über 50 Jahre sind die Pläne für die Ortsumgehung Rengsdorf bereits in den Köpfen der Verantwortlichen. ...

Kampf um Fachkräfte hat auch im AK-Land begonnen

Sie fehlen jetzt schon in den Firmen: Fachkräfte. Die demographische Entwicklung zeigt, dass sich der ...

Das 1. Molzhainer Dorffest kam gut an

Die Molzhainer Dorfmusikanten freuen sich, das erste Dorf- und Familienfest im Bürgerhaus und drumherum ...

Drei Tage Erntedankfest in Friesenhagen mit Festumzug

Sie ist über zwei Meter hoch und seit Wochen sind Frauen und Männer des Kirchenchores "Cäcilia" Friesenhagen ...

Freizeit gestalten ohne Suchtmittel

Einen Tagesausflug nach Marburg führte der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen durch. Man genoss die ...

Werbung