Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Dreifacherfolg für SVS Emmerzhausen

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahm erfolgreich am neunten Lauf zum Ausdauer-Cup teil. Der Herbstwaldlauf Lippe-Alsdorf fand bei schwül-warmen Temperaturen statt. Lukas Rogowicz lief den Halbmarathon und kam auf den vierten Platz, trotz Magenproblemen.

Platz 4 für Lukas Rogowicz vom SVS Emmerzhausen. Foto: Verein

Emmerzhausen. Der neunte Lauf zur Ausdauer-Cup-Serie 2014 brachte gleich drei Sieger aus Reihen des SVS Emmerzhausen hervor.
Gestartet wurde der Hauptlauf über 21,1 Kilometer am Samstag, 20. September, bei schwül-warmen Temperaturen in Lippe. Von dort ging es größtenteils bergab über den Hellerhöhenweg Richtung Ziel am Sportplatz Alsdorf. Dabei passierten die Halbmarathonläufer unter anderem die Trödelsteine, den Hohenseelbachskopf und die Hüllbuche.
Eine besonders respektable Leistung zeigte Lukas Rogowicz. Trotz heftiger Magenprobleme zu Beginn des Laufs die ihn mehrmals zum Anhalten zwangen, kämpfte er sich danach immer weiter nach vorne und beendete den Lauf als Gesamtachter in 1:24:30 h. Aufgrund der starken Konkurrenz reichte das allerdings nur zu Platz 4 in der Klasse M 35.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ebenfalls stark lief Dennis Pauschert, der mit einem guten Rhythmus in 1:29:06 h locker die M 30 gewann. Lennart Stühn bekam die etwa dreiwöchige Trainingsunterbrechung mehr als erwartet zu spüren und musste das Tempo ab Kilometer 10 deutlich drosseln. Seine Zeit von 1:29:19 h bedeutete aber dennoch den siebten Sieg in Folge in der männlichen Jugend unter 20.
Den dritten Tagessieg steuerte Matthias Korth über den bei der Hüllbuche gestarteten 10km-Lauf bei. Nach 39:50 min erreichte er das Ziel als Achter und Sieger der M 50. Hans-Joachim Fries wurde über dieselbe Distanz Vierter in der M 60.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Ein historischer Tag für Rengsdorf - Die Umgehung ist fertig

Über 50 Jahre sind die Pläne für die Ortsumgehung Rengsdorf bereits in den Köpfen der Verantwortlichen. ...

Kampf um Fachkräfte hat auch im AK-Land begonnen

Sie fehlen jetzt schon in den Firmen: Fachkräfte. Die demographische Entwicklung zeigt, dass sich der ...

Tennisspaß beim Gebhardshainer Ortspokalturnier

Viel Spaß und spannende Begegnungen gab es beim Gebhardshainer Ortspokalturnier. Die Spieler traten in ...

Ortsgemeinde Pracht feierte mit den Senioren

Die Ortsgemeinde Pracht hatte zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen und mehr als 70 Frauen ...

Das 1. Molzhainer Dorffest kam gut an

Die Molzhainer Dorfmusikanten freuen sich, das erste Dorf- und Familienfest im Bürgerhaus und drumherum ...

Drei Tage Erntedankfest in Friesenhagen mit Festumzug

Sie ist über zwei Meter hoch und seit Wochen sind Frauen und Männer des Kirchenchores "Cäcilia" Friesenhagen ...

Werbung