Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Tennisspaß beim Gebhardshainer Ortspokalturnier

Viel Spaß und spannende Begegnungen gab es beim Gebhardshainer Ortspokalturnier. Die Spieler traten in Teams gegeneinander an und erspielten sich neben dem begehrten Pokal auch Sachpreise.

Die Finalteilnehmer beim Ortspokalturnier.
Foto: Verein

Gebhardshain. Spannende Tennisspiele gab es auf der Tennisanlage in Gebhardshain beim Ortspokalturnier für Hobbyspieler. Zum zweiten Mal wurde seitens der Tennisabteilung der SG Westerwald ein Turnier für Freunde des Tennissports angeboten, aktive Mannschaftsspieler durften sich nicht anmelden. Unter der bewährten Turnierleitung von Armin Ruthardt gab es insgesamt 72 Begegnungen, die sich über eine Woche verteilten. Jedes Team bestand aus zwei Personen, das gegen ein anderes Team je zwei Einzel und ein Doppel austragen mussten. Nach teilweise spannenden und sehenswerten Spielen setzte sich im Finale die Paarung Cappo de Ferreyra und Jens Stendenbach gegen Benedikt und Bastian Heer durch. Organisator Armin Ruthardt und Vorstandsmitglied Andre Klein überreichten den Gebhardshainer Ortspokal und Sachpreise.



Alle Teilnehmer sprachen der Turnierleitung Dank für den reibungslosen Ablauf und und die gute Stimmung beim Spiel mit der gelben Filzkugel aus, die Veranstalter sagten eine erneute Auflage des lustigen Turnier zu.

Die Tennisabteilung freut sich über einige neue Mitglieder, für die entweder Fitness und Spielfreude im Vordergrund stehen oder aber Mannschaftsspiel infrage kommt. Hierzu bietet die SG Westerwald auch verschiedene Trainingsmöglichkeiten an. Informationen gibt es bei der Geschäftsstelle, auf der Tennisanlage oder unter der Rufnummer 0177-6583434.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Lions-Adventskalender: Jedes Türchen öffnet Türen der Hilfe

Pünktlich zum Herbstbeginn stellten die Vertreter der Lions Clubs der Region im Zusammenschluss des Lions-Hilfswerks ...

Neue Messe "Culinaria" im Oktober

Es gibt noch einige freie Ausstellungsplätze zur ersten "Culinaria", der neuen Messe in der Siegerlandhalle. ...

Kampf um Fachkräfte hat auch im AK-Land begonnen

Sie fehlen jetzt schon in den Firmen: Fachkräfte. Die demographische Entwicklung zeigt, dass sich der ...

Ein historischer Tag für Rengsdorf - Die Umgehung ist fertig

Über 50 Jahre sind die Pläne für die Ortsumgehung Rengsdorf bereits in den Köpfen der Verantwortlichen. ...

Dreifacherfolg für SVS Emmerzhausen

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahm erfolgreich am neunten Lauf zum Ausdauer-Cup teil. Der ...

Werbung