Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr lockt am 28. September ein buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen. Viele Geschäfte der Stadt öffnen an diesem Sonntag ab 13 Uhr mit besonderen Angeboten und Aktionen.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Ein buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz sorgt für vielfältige Unterhaltung: Die Eröffnung erfolgt um 13 Uhr durch den MGV Dierdorf mit seinen Chören. Im Anschluss bietet die Tanzschule Schöffel aus Limburg eine Bühnenshow. Hiernach wird dann die Bläserklasse 6b der Nelson-Mandela-Realschule plus Dierdorf ihr Können präsentieren. Im weiteren Verlauf des Nachmittags werden die Besucher durch ein Konzert des Blasorchesters Maischeid - Stebach mit flotten Melodien ebenfalls bestens unterhalten.

Marktbesucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen Tag mit vielfältigem Angebot der Marktstände und der Leistungsfähigkeit der Dierdorfer Geschäftswelt freuen. Im Bereich der „Oberstadt“ erwartet außerdem eine Autoausstellung mit den neuesten Fahrzeugtrends die Automobilfans. Ihnen werden die neuesten Fahrzeugtrends präsentiert.

Auch eine hervorragende Gelegenheit ein Schnäppchen zu finden sind die Flohmärkte „am Dämmchen“ und am Untertor. Die Katholische Kirchengemeinde beteiligt sich mit einem Flohmarkt und bietet eine Bewirtung im Pfarrheim an. Nicht nur die Kinder werden sich für die Tier-Ausstellung am Untertor begeistern. Die Feuerwehr öffnet nebenan das Feuerwehrmuseum im historischen Eulenturm. Besuch aus der französischen Partnerstadt Courtisols wird auf dem Marktplatz erwartet. Wie in jedem Jahr haben ortsansässige Vereine die Bewirtung übernommen. Dies sind in diesem Jahr unter anderem die Kirmesgesellschaft Dierdorf und der MGV 1839 Dierdorf.



Stadtbürgermeister Thomas Vis freut sich, solch ein vielfältiges Angebot in Dierdorf bieten zu können. Auch im Namen der engagierten Vereine freut er sich auf viele Besucher und wünscht ihnen - bei hoffentlich ebenso schönem Wetter wie bei der Gewerbeschau - einen erlebnisreichen Tag beim Herbstmarkt 2014. Helmi Tischler-Venter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Weitere Artikel


Lions-Adventskalender: Jedes Türchen öffnet Türen der Hilfe

Pünktlich zum Herbstbeginn stellten die Vertreter der Lions Clubs der Region im Zusammenschluss des Lions-Hilfswerks ...

Neue Messe "Culinaria" im Oktober

Es gibt noch einige freie Ausstellungsplätze zur ersten "Culinaria", der neuen Messe in der Siegerlandhalle. ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Am 15. November findet im Hotel Kameha Grand Bonn die dritte große FLY & HELP-Gala mit hochkarätigen ...

Tennisspaß beim Gebhardshainer Ortspokalturnier

Viel Spaß und spannende Begegnungen gab es beim Gebhardshainer Ortspokalturnier. Die Spieler traten in ...

Kampf um Fachkräfte hat auch im AK-Land begonnen

Sie fehlen jetzt schon in den Firmen: Fachkräfte. Die demographische Entwicklung zeigt, dass sich der ...

Ein historischer Tag für Rengsdorf - Die Umgehung ist fertig

Über 50 Jahre sind die Pläne für die Ortsumgehung Rengsdorf bereits in den Köpfen der Verantwortlichen. ...

Werbung