Werbung

Region |


Nachricht vom 25.07.2008    

Reservisten Gast bei Feuerwehr

Die Wissener Reservisten und der Reservisten-Ortsverein Brachbach/Kirchen/Mudersbach waren der Einladung zum Feuerwehrfest nach Freusburg gefolgt. Hier begutachteten sie auch das neue "Mittlere Löschfahrzeug (MLF 1)", das bei dieser Gelegenheit vorgestellt wurde.

reservisten in freusburg

Freusburg/Wissen. Gerne folgten die Reservisten aus Wissen der Einladung des Vorsitzenden des Helfervereins der Freiwilligen Feuerwehr Freusburg, Dieter Braß, zum diesjährigen Feuerwehrfest rund um das Freusburger Gerätehaus. Schon seit Jahren pflegen die im Siegtal ansässigen heimischen Reservisten freundschaftliche Bande zur Löschgruppe Freusburg.
Das Feuerwehrfest bot neben etlichen Attraktionen auch den Anlass, das neue "Mittlere Löschfahrzeug (MLF 1)" der Löschgruppe Freusburg und seine Ausrüstung sowie die technischen Daten kennen zu lernen. Dabei kam das gesellige Beisammensein selbstverständlich nicht zu kurz. (aw)
xxx
Die Bord – und Geräteausstattung des Fahrzeuges fand das Interesse der Reservisten. Foto: Klaus Schneider


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Schülerwettbewerb gegen Gewalt

"Aufhören! Freiheit lernen - Gewalt verhindern" - die heimische Bundestagsabgeordnete Elke Hoff unterstützt ...

"Unser Ener" spart wirksam Energie

Auch der Kreis Altenkirchen beteiligt sich an den landesweiten Aktionstagen "Unser Ener" vom 27. bis ...

Jazz-Feuerwerk vom Allerfeinsten

Ein "Open-Air-Jazz-Feuerwerk" bietet die Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern. Am 30. August gibt ...

Flügellahme Gänse vermittelt

Zwei Kanadagänse auf dem Teich im Parc de Tarbes haben missgebildete Flügel. Das bedeutet, dass sie im ...

SPD strickte umfassendes Programm

Die Kirchener Sozialdemokraten sind schon ganz auf die gute Positionierung ihres Bürgermeister-Kandidaten ...

Polizei sucht Fahrradbesitzer

Den Besitzer eines Fahrrades sucht die Betzdorfer Polizei. Das Rad wurde am Dienstag in Niederschelderhütte ...

Werbung