Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Erlös der Orientalischen Nacht ging an Hiba

Die zweite "Orientalische Nacht" in der Betzdorfer Stadthalle brachte jetzt einen Erlös von 300 Euro, die an die Gartengruppe des Hiba-Treffs in Wissen übergeben wurde. Hier soll eine Werkstatt eingerichtet werden.

Foto: pr

Betzdorf/Wissen. Über eine Spende von 300 Euro vom Verein für Orientalischen Tanz Betzdorf freute sich die Gartengruppe des Hiba.
Anke Grigat (links), Vorsitzende des Betzdorfer Vereins, überreichte den Erlös aus der 2. Orientalischen Nacht in der Betzdorfer Stadthalle nun in ihrem eigenen Garten an Gartengruppe-Leiterin Anette Hoffmann-Kuhnt (4. von links).
"Das Geld sollte einen sozialen Projekt aus der Region zugute kommen", so Grigat.

Mit dem Geld werden die behinderten Jugendlichen im Hiba-Treff in Wissen eine Werkstatt einrichten, in der Akkuschrauber und Stichsäge Einzug halten werden. Damit sollen zum Beispiel Nistkästen in Zukunft selbst gebaut werden. So werden die Sommermonate, in denen diese Hiba-Gruppe aktiv ist, um weitere schöne Projekte erweitert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Niederfischbach erhielt Geschenke

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach hatte am Ende der Jahresübung noch eine Überraschung ...

Frauenchor Pracht beim Oechslefest

Die Goldstadt Pforzheim und das dort stattfindende Oechslefest, ein Wein- und Schlemmerfest, waren Ziel ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Am 15. November findet im Hotel Kameha Grand Bonn die dritte große FLY & HELP-Gala mit hochkarätigen ...

Neue Messe "Culinaria" im Oktober

Es gibt noch einige freie Ausstellungsplätze zur ersten "Culinaria", der neuen Messe in der Siegerlandhalle. ...

Digitale Bürgersprechstunde mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die digitale Bürgersprechstunde der Initiative "www.politik-digital.de" wird MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Lions-Adventskalender: Jedes Türchen öffnet Türen der Hilfe

Pünktlich zum Herbstbeginn stellten die Vertreter der Lions Clubs der Region im Zusammenschluss des Lions-Hilfswerks ...

Werbung