Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Feuerwehr Niederfischbach erhielt Geschenke

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach hatte am Ende der Jahresübung noch eine Überraschung für die Wehrleute parat. Es gab Ausbildungsutensilien und vier neue Digitalfunkgeräte, die jetzt eingesetzt werden können.

Von links: 2. Vorsitzender des Fördervereins Joachim Hensel, Vorsitzender des Fördervereins Jürgen Hebel, Schulklassenbetreuer Wolfgang Kleine, Stellv. Wehrführer Maik Hadem, Wehrführer Ulrich Pfeil, Vorstandsmitglied der VR Bank Matthias Jung. Foto: pr

Niederfischbach. Nach einer erfolgreichen Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach gab es bei den aktiven Einsatzkräften noch mehr Grund zur Freude. Der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach e.V., Jürgen Hebel, hatte einige neue Gegenstände, die er an die Wehrführung der Feuerwehr überreichen
konnte.

Mehrmals im Jahr kommen Kindergärten und Grundschule zu Besuch ins Feuerwehrhaus, um einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen. Die dafür ausgebildeten
Schulklassenbetreuer versuchen natürlich immer die entsprechenden Themen realistisch
und realitätsnah an die kleinen Besucher zu vermitteln. Dieses wird ab sofort noch besser
möglich sein: Jürgen Hebel überreichte ein Brandhaus sowie eine Notruf-Trainingsanlage an
die Wehrführung und an den Schulklassenbetreuer Wolfgang Kleine. Mit dem Brandhaus
(Wert 500 Euro) haben die Schulklassenbetreuer nun die Möglichkeit den Kindern anschaulich
die Rauchausbreitung innerhalb eines Wohnhauses und die Funktion eines Rauchmelders
zu demonstrieren. Mit der neuen Notruf-Trainingsanlage ist es möglich, den Ablauf eines
Notrufes praktisch zu üben. Wie im echten Leben kann man die 112 wählen und landet im
Nachbarraum in der "Leitstelle".



Auch die aktiven Einsatzkräfte der Feuerwehr freuen sich. Ab sofort können im Einsatz und
bei Übungen vier neue Digitalfunkgeräte im Wert von rund 2000 Euro genutzt werden. Der Vorstand des Fördervereins und die Wehrführung bedanken sich bei allen Firmen und Unterstüzern, die die die Anschaffungen ermöglicht haben.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht beim Oechslefest

Die Goldstadt Pforzheim und das dort stattfindende Oechslefest, ein Wein- und Schlemmerfest, waren Ziel ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Am 15. November findet im Hotel Kameha Grand Bonn die dritte große FLY & HELP-Gala mit hochkarätigen ...

Daadener Knappenjugend besuchte das Phantasialand

Das Jugendorchester der Daadetaler Knappenkapelle besuchte mit rund 50 Teilnehmern das Phantasialand ...

Erlös der Orientalischen Nacht ging an Hiba

Die zweite "Orientalische Nacht" in der Betzdorfer Stadthalle brachte jetzt einen Erlös von 300 Euro, ...

Neue Messe "Culinaria" im Oktober

Es gibt noch einige freie Ausstellungsplätze zur ersten "Culinaria", der neuen Messe in der Siegerlandhalle. ...

Digitale Bürgersprechstunde mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die digitale Bürgersprechstunde der Initiative "www.politik-digital.de" wird MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Werbung