Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Erste-Hilfe-Übung für Wehrleute in Weyerbusch

Für den Löschzug Weyerbusch der Freiwilligen Feuerwehr gab es einen Übungseinsatz zum Thema Erste Hilfe. Mit einem realistischen Szenario und zu dem noch in Dunkelheit mussten sich die Einsatzkräfte auseinandersetzen.

Rettung eines Schwerverletzten mit entsprechend echt agierenden Darstellern. Fotos: Erste-Hilfe Schule Proanimo

Weyerbusch. Bei einem Übungseinsatz für den Löschzug Weyerbusch wurden am Montagabend, 22. September, die Kenntnisse in Erste Hilfe und Versorgung von Notfallpatienten aufgefrischt.
Mit dem Alarmstichwort „Ausleuchten einer Unfallstelle, Unterstützung für den Rettungsdienst“ setzten sich die Einsatzkräfte in Bewegung. Nach einer kurzen Anfahrt trafen sie auf eine unübersichtliche Unfallstelle auf einem Betriebsgelände in Weyerbusch, wo mehrere Verletzte um einen PKW herum verteilt waren.

Durch eine realistische Darstellung von Wunden und Verletzungen konnte den
Einsatzkräften ein gutes Bild der insgesamt neun verletzten Personen gezeigt werden.
Schauspielerische Einlagen und verletzungsentsprechendes Verhalten der Betroffenen
verstärkte das gesamte Bild der Unfallsituation.

Bei dem dargestellten Szenario ist ein PKW in eine Menschenmasse gefahren und verursachte so eine größere Anzahl an verletzten Personen, größtenteils kleine Wunden, gebrochene Handgelenke, aber auch schwere Verletzungen und einen Herzinfarkt.



Nachdem sich der Einsatzleiter eine Übersicht über die Situation und die Betroffenen geschaffen hatte, begannen die Kräfte der Feuerwehr mit der Wundversorgung und Betreuung der Verletzten, da der Rettungsdienst noch nicht vor Ort war. Nachdem auch eine vermisste schwerverletzte Person in einem angrenzenden Wald gefunden wurde, begannen die Versorgung und der Abtransport der betroffenen Personen durch den Rettungsdienst.

Einsatzkräfte, Wehrführer und Wehrleiter, sowie Verletztendarsteller und Übungsleiter zogen eine positive Bilanz, da der gesamte Ablauf zügig und strukturiert ablief.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Neue Erkenntnisse zum tödlichen Schießunfall in Fehl-Ritzhausen

Die Ermittlungsbehörden geben die neuen Erkenntnisse zum Tod einer 20-jährigen Pistolenschützin aus der ...

Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

CJD Wissen und Jägerschaft gemeinsam für den Naturschutz

Nistkästen für die heimische Vogelwelt wurden im Rahmen einer Maßnahme im Christlichen Jugenddorf Wissen ...

Jugendfeuerwehren des Kreises stellten sich der Prüfung

Die Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen stellen ihr Können mit der erfolgreichen Abnahme der Leistungsspange ...

Tag der offenen Tür des IBE in Gieleroth

Das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth feierte 10jähriges Jubiläum, verbunden mit einem ...

ABOM 2014: Ausbildung wichtig wie nie zuvor

Mehr als 2000 Jugendliche kamen zur sechsten Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in die ...

Werbung