Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Neue Erkenntnisse zum tödlichen Schießunfall in Fehl-Ritzhausen

Die Ermittlungsbehörden geben die neuen Erkenntnisse zum Tod einer 20-jährigen Pistolenschützin aus der VG Hamm bekannt. Die junge Frau war am Samstag, 20. September, im Rahmen eines Wettkampfgeschehens in Fehl-Ritzhausen ums Leben gekommen. Derzeit wird die Waffe noch von Spezialisten untersucht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Fehl-Ritzhausen. Nach dem tragischen Tod der jungen Frau im Schützenhaus Fehl-Ritzhausen fand gestern die Obduktion in Siegen statt.
Es steht nun zweifelsfrei fest, dass die schweren Kopfverletzungen, die letztendlich zum Tod der jungen Frau führten, von einem Geschoss aus der Waffe der 20-Jährigen verursacht wurden.

Nach den bisherigen Ermittlungen der Kripo Montabaur hatte die junge Frau unter fachkundiger Aufsicht an einem Wettkampfschießen, einem sogenannten Vergleichsschießen mit anderen Vereinen, teilgenommen. Hierbei waren zum Unglückszeitpunkt mehrere Schützen auf der Anlage.
Der eigentliche Ablauf des Geschehens auf der Schießanlage lässt sich auch mangels fehlender unmittelbarer Augenzeugen nur schwer rekonstruieren, teilt die Kripo mit.

Unter Einbeziehung aller vorliegenden Fakten gehen die Ermittler davon aus, dass die junge Frau nach einer Serie von Schüssen den Rückschlag der Waffe nicht gehalten, bzw. abgefangen hat, und die Waffe nach oben in Richtung ihres Kopfes geschlagen ist. Offensichtlich erschrak die Frau derart, dass sie versehentlich den Abzug betätigte und sich ein weiterer Schuss löste, der die Frau tödlich verletzte.



Die junge Frau war seit knapp zweieinhalb Jahren Mitglied in einem Schützenverein und verfügte über die erforderliche Sach- und Fachkunde im Umgang mit der Schusswaffe.

Die von ihr benutzte Waffe, eine Pistole 45 ACP, weißt äußerlich keine Beschädigungen auf, wird jedoch noch von einem Spezialisten des Landeskriminalamtes Rheinland Pfalz untersucht. Dieses Ergebnis steht noch aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

CJD Wissen und Jägerschaft gemeinsam für den Naturschutz

Nistkästen für die heimische Vogelwelt wurden im Rahmen einer Maßnahme im Christlichen Jugenddorf Wissen ...

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone ...

Erste-Hilfe-Übung für Wehrleute in Weyerbusch

Für den Löschzug Weyerbusch der Freiwilligen Feuerwehr gab es einen Übungseinsatz zum Thema Erste Hilfe. ...

Jugendfeuerwehren des Kreises stellten sich der Prüfung

Die Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen stellen ihr Können mit der erfolgreichen Abnahme der Leistungsspange ...

Tag der offenen Tür des IBE in Gieleroth

Das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth feierte 10jähriges Jubiläum, verbunden mit einem ...

Werbung