Werbung

Region |


Nachricht vom 26.07.2008    

Zuschuss für Ehrenmal in Daaden

Für die Sanierung des Daadener Ehremals gewährt das Land Rheinland-Pfalz eines Zuschuss. Das berichtet der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell.

Daaden. Für die Sanierung des Ehrenmals auf der Hohen Ley hat die Generaldirektion Kulturelles Erbe, Direktion Landesdenkmalpflege, der Verbandsgemeinde Daaden eine Zuwendung in Höhe von 13.600 Euro zugesagt. Diese Information erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell von Kulturstaatssekretär Dr. Hofmann-Göttig.
Krell hatte sich nach eigenen Angaben an das Ministerium gewandt, nachdem bekannt geworden war, dass zunächst keine Förderung in Aussicht gestellt werden könne. Daraufhin seien seitens des Ministeriums Verhandlungen vor Ort aufgenommen worden, die nun zu der Finanzierungszusage geführt hätten. Die Nachricht löste auch bei den Daadener Genossen Freude aus. SPD-Fraktionssprecher Rainer Gerhardus lobte in diesem Zusammenhang die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft "Geschichte des Daadener Landes", die sich sehr engagiert um die Instandhaltung des Denkmals kümmern würden. Man habe sich zwar ursprünglich für eine Verlegung des Denkmals an den Friedhof ausgesprochen, aber mit Blick auf das Engagement des Arbeitskreises der Beibehaltung am jetzigen Standort zugestimmt, erinnert Gerhardus an die Sitzung des Gemeinderates im Mai dieses Jahres.
Krell sieht in der Erhaltung der Anlage auch eine Chance für den Kulturtourismus im Daadener Land. Der SPD-Politiker erklärte, dass die Generaldirektion Kulturelles Erbe das Ehrenmal aufgrund seiner Form und Lage mit Blick über den Ort als "landschaftsgestalterisch geprägte Gesamtanlage" einstuft, die es zu erhalten gelte. "Das Land übernimmt gemäß der von der Verbandsgemeinde vorgelegten Kostenschätzung 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten", so Krell.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Weitere Artikel


Blasmusik-"Open Air" in Daaden

Für diese tolle Idee kann man nur noch gutes Wetter wünschen: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt ein ...

"Herr der Ringe" in Betzdorf

Es ist eine Mammutaufgabe: Mehr als 70 Musiklerinnen und Musiker werden am 14. September in der Betzdorfer ...

Siegtalvereine wandern gemeinsam

Fünf Siegtalvereine schnüren gemeinsam die Wanderstiefel: Am 16. August ist man auf dem Grubenwanderweg ...

Jazz-Feuerwerk vom Allerfeinsten

Ein "Open-Air-Jazz-Feuerwerk" bietet die Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern. Am 30. August gibt ...

"Unser Ener" spart wirksam Energie

Auch der Kreis Altenkirchen beteiligt sich an den landesweiten Aktionstagen "Unser Ener" vom 27. bis ...

Schülerwettbewerb gegen Gewalt

"Aufhören! Freiheit lernen - Gewalt verhindern" - die heimische Bundestagsabgeordnete Elke Hoff unterstützt ...

Werbung