Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone zu spenden. Social World of Presence – das steht hinter dem Begriff S.W.O.P. und meint Gutes tun im Hier und Jetzt, in den Alltag integriert, ohne Mehraufwand und mit eigenem Lust- und Spaßfaktor.

Foto: Veranstalter

Region. Man kann mit dem Smartphone spenden, wenn die „SWOP-Team-App“ genutzt wird, um sich auf einem online-Flohmarkt einen gespendeten Gegenstand auszusuchen. Dieser „Abholer“ des Geschenks spendet dafür per SMS wahlweise einen Betrag von 2,22/5,55/9,99 Euro zunächst an das S.W.O.P.-Team. Diese gibt die Spende zu 100% an eine lokale Organisation oder ein lokales gemeinnütziges Projekt weiter, die in einem bestimmten Rhythmus wechseln – vorläufig sind dies für Rheinland-Pfalz die Westerwälder Clown-Doktoren der WeKISS unter der Trägerschaft des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes , Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.. Jeder Nutzer der App (iOS und Android) kann das Projekt sehen und Gutes tun. Unter http://swop-team.de/soziale-einrichtungen/westerwaelder-clown-doktoren findet sich die Vorstellung des Projektes, im App Store auf der Startseite der S.W.O.P.-Homepage gibt es die App für Apple und die Android-Version zum kostenlosen Download.

Social World of Presence – das steht hinter dem Begriff S.W.O.P. und meint Gutes tun im Hier und Jetzt, in den Alltag integriert, ohne Mehraufwand und mit eigenem Lust- und Spaßfaktor. Im online-Flohmarkt werden überschüssige Dinge, die noch in einem guten Zustand sind, einfach zum Verschenken angeboten anstatt um einen Preis zu feilschen. Der Anbieter also spendet einen Gegenstand, der sogenannte Abholer bekommt diesen geschenkt, spendet aber mit zwei Klicks auf seinem Smartphone für einen sozialen Zweck: Ein Spendenkreislauf für alle, die sich und andere beschenken wollen, die diese Kombination aus Verschenk- und Schnäppchenleidenschaft und dem guten Gefühl sich sozial engagiert zu haben, schätzen. „Spendet Euch Reich“ - die Aktion des S.W.O.P.-Teams soll eine Bewegung werden.



Weitere Informationen gibt es bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 oder per mail unter wekiss@gmx.de. Auf der Homepage www.die-clowndoktoren.de gibt es Informationen zu den ehrenamtlichen Clown-Doktoren der WeKISS.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Mountainbiker fanden super Strecke vor und fuhren tolle Rennen

Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag ...

Unfallflucht – Motorradfahrer schwer verletzt zurückgelassen

Am Freitagnachmittag, den 26. September gegen 15.40 Uhr wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Kartoffelfest in Bitzen

Das diesjährige Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen, ausgerichtet unter Mitwirkung der Montagshüpfer ...

CJD Wissen und Jägerschaft gemeinsam für den Naturschutz

Nistkästen für die heimische Vogelwelt wurden im Rahmen einer Maßnahme im Christlichen Jugenddorf Wissen ...

Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

Neue Erkenntnisse zum tödlichen Schießunfall in Fehl-Ritzhausen

Die Ermittlungsbehörden geben die neuen Erkenntnisse zum Tod einer 20-jährigen Pistolenschützin aus der ...

Werbung