Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Förderverein sagte Danke

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg, hatte einen Familienwandertag ausgerichtet. Gemeinsam mit Kinder wanderte eine fröhliche Gruppe in Richtung Marienthal.

Foto: Verein

Hamm. Als Dankeschön für die Unterstützung im vergangenen Jahr hat der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr seine Mitglieder zu einem Familienwandertag eingeladen.
Start war am Feuerwehrhaus Hamm. Die 38 Teilnehmer wanderten mit „Kind und Kegel“ vorbei am Judenfriedhof, dem Waldschwimmbad in Richtung Marienthal. Oberhalb des Marienthaler Stollens wurde eine Rast eingelegt. Hier boten zwei Feuerwehrleute erfrischende Getränke an.
Weiter ging es durch ein Wiesental zurück nach Hamm ins Feuerwehrhaus. Dort erwartete die Wanderer eine Tombola, bei der auch die Kinder nicht zu kurz kamen. Klaus Schumacher sorgte nach gewohnter Art für gebratene Steaks und Würstchen aus dem großen Bräter. Und kühle Getränke für Groß und Klein gab es natürlich auch. Alle Beteiligten waren sich einig, dass es ein schöner, gelungener Tag war.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsumgehung Uckerath: Stadt Hennef sucht intensiv spezialisierte Planungsbüros

Die geplanten Ortsumgehungen im Verlauf der B 8 zwischen Altenkirchen und der Landesgrenze mit Nordrhein-Westfalen ...

Noten und Nervenkitzel wurde den Gästen in Oberhonnefeld bei „Mord mit Musik“ geboten

Bereits zum zweiten Mal waren Autorin Ulrike Puderbach, Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Schlagerfestival in Wissen: Bekannte Künstler gaben sich die Klinke in die Hand

Das Germania Hotel & Restaurant in Wissen lud am Samstag (21. Juni) zur großen Open-Air-Schlagerparty ...

Menschenkicker: Sportliche Gaudi in Kirchen

JSG Siegtal Heller lädt zum Menschenkicker-Turnier ein. Am 5. Juli ist es auf dem Hardtkopf-Platz in ...

Sportfreunde Wallmenroth tragen den Kern-Haus-Cup in der Dasberg Arena aus

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der jährliche Kern-Haus-Cup der Sportfreunde Wallmenroth steht ...

Weitere Artikel


Junge Union besuchte Raiffeisenhaus

Die Junge Union war auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Verbandsbürgermeisters ...

Betzdorfer Schüler besuchten Kaliningrad

Eine Schülergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf besuchte die Partnerschule in Kaliningrad/Königsberg. ...

Grünabfallmengen steigen an

Im Herbst steigt die Grünabfallmenge in der Regel deutlich an. Schon jetzt verzeichnet der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone ...

CJD Wissen und Jägerschaft gemeinsam für den Naturschutz

Nistkästen für die heimische Vogelwelt wurden im Rahmen einer Maßnahme im Christlichen Jugenddorf Wissen ...

Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

Werbung