Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Förderverein sagte Danke

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg, hatte einen Familienwandertag ausgerichtet. Gemeinsam mit Kinder wanderte eine fröhliche Gruppe in Richtung Marienthal.

Foto: Verein

Hamm. Als Dankeschön für die Unterstützung im vergangenen Jahr hat der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr seine Mitglieder zu einem Familienwandertag eingeladen.
Start war am Feuerwehrhaus Hamm. Die 38 Teilnehmer wanderten mit „Kind und Kegel“ vorbei am Judenfriedhof, dem Waldschwimmbad in Richtung Marienthal. Oberhalb des Marienthaler Stollens wurde eine Rast eingelegt. Hier boten zwei Feuerwehrleute erfrischende Getränke an.
Weiter ging es durch ein Wiesental zurück nach Hamm ins Feuerwehrhaus. Dort erwartete die Wanderer eine Tombola, bei der auch die Kinder nicht zu kurz kamen. Klaus Schumacher sorgte nach gewohnter Art für gebratene Steaks und Würstchen aus dem großen Bräter. Und kühle Getränke für Groß und Klein gab es natürlich auch. Alle Beteiligten waren sich einig, dass es ein schöner, gelungener Tag war.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Junge Union besuchte Raiffeisenhaus

Die Junge Union war auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Verbandsbürgermeisters ...

Betzdorfer Schüler besuchten Kaliningrad

Eine Schülergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf besuchte die Partnerschule in Kaliningrad/Königsberg. ...

Grünabfallmengen steigen an

Im Herbst steigt die Grünabfallmenge in der Regel deutlich an. Schon jetzt verzeichnet der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone ...

CJD Wissen und Jägerschaft gemeinsam für den Naturschutz

Nistkästen für die heimische Vogelwelt wurden im Rahmen einer Maßnahme im Christlichen Jugenddorf Wissen ...

Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

Werbung