Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Junge Union besuchte Raiffeisenhaus

Die Junge Union war auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Verbandsbürgermeisters Josef Zolk in Flammersfeld zu Gast. Im Vordergrund des Besuches standen Informationen über Friedrich Wilhelm Raiffeisen sowie eine Besichtigung des Raiffeisenhauses.

Mitglieder der JU Altenkirchen/Flammersfeld besuchten das Raiffeisenhaus. Foto: pr

Flammersfeld. Die Junge Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld hat das Raiffeisenhaus in Flammersfeld besichtigt. Auf Einladung von Dr. Peter Enders (MdL) und Bürgermeister Josef Zolk war die Junge Union nach Flammersfeld gekommen und setzte damit ihre aktuelle Besuchsreihe fort.
Die Besuchergruppe fand sich zunächst im historischen Raiffeisenhaus ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Enders und Zolk gab es einige Informationen über das Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Josef Zolk sprach unter anderem von der überragenden Bedeutung Raiffeisens für die Region Westerwald und würdigte die sozialen Verdienste des Genossenschaftlers.

Ohne Raiffeisen sei die Entwicklung der Region kaum möglich gewesen. Auf der einen Seite habe damals die verarmte Bauernschaft gestanden und auf der anderen Seite die Wucherer, welche Darlehen und Kredite zu nicht tragbare Konditionen vergeben haben. Raiffeisen habe es durch sein System der Genossenschaften und der gegenseitigen Hilfe geschafft die Bauern aus ihrer Abhängigkeit zu lösen und ihnen und der Region zu mehr Wohlstand verholfen.

Darüber hinaus sprach Zolk auch von der heutigen Bundesstraße B 256. Auch diese Straße gehe in ihrem heutigen Verlauf auf Raiffeisen zurück. Durch diese Straße wurden erstmals große Teile des Westerwaldes rund um die Region Flammersfeld an die Ortschaften entlang der Rheinschiene um die Städte Koblenz und Neuwied angeschlossen.



Auch die anderen Formen der heutigen Raiffeisenidee wurden thematisiert. So sind die heutigen Raiffeisen- und Volksbanken in genossenschaftlicher Form organisiert und haben viele satzungsmäßige Vorgaben an der Raiffeisenidee ausgerichtet.

Mittlerweile gibt es eine immense Anzahl an Organisationen, die sich im Kern an Raiffeisen orientieren und sich in Europa, aber teilweise auch weltweit in Netzwerken und Dachverbänden organisieren. Eine solche europäische und weltweite Dimension der Raiffeisenidee hatte die Junge Union nicht erwartet und doch konnte man daran die aktuelle Bedeutung von Raiffeisen und seinen Ideen erkennen.

Im Anschluss an die Erläuterungen des Bürgermeisters gab es einen Rundgang durch die Räumlichkeiten des Raiffeisenhauses, die teilweise noch immer von einem historischen Charme geprägt sind.
Josef Zolk unterstrich hierbei auch die Bedeutung von Flammersfeld als Anziehungspunkt für Touristen. Das Raiffeisenhaus ist immer wieder Anlaufpunkt für Touristen aus aller Welt, selbst aus dem asiatischen Raum kommen regelmäßig Besuchergruppen nach Flammersfeld, so Zolk.
Nach dem Rundgang bedankte sich die Junge Union bei Peter Enders und Josef Zolk für die vielen Informationen, die neuen Eindrücke und den netten Empfang.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Schüler besuchten Kaliningrad

Eine Schülergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf besuchte die Partnerschule in Kaliningrad/Königsberg. ...

Grünabfallmengen steigen an

Im Herbst steigt die Grünabfallmenge in der Regel deutlich an. Schon jetzt verzeichnet der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

CDU startet Mitmachkampagne

Die Kreis-CDU unterstützt die bundesweite Kampagne der Christdemokraten "Meine CDU 2017" und ruft ihre ...

Förderverein sagte Danke

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg, hatte einen Familienwandertag ...

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone ...

CJD Wissen und Jägerschaft gemeinsam für den Naturschutz

Nistkästen für die heimische Vogelwelt wurden im Rahmen einer Maßnahme im Christlichen Jugenddorf Wissen ...

Werbung