Werbung

Kultur |


Nachricht vom 26.07.2008    

"Herr der Ringe" in Betzdorf

Es ist eine Mammutaufgabe: Mehr als 70 Musiklerinnen und Musiker werden am 14. September in der Betzdorfer Stadthalle "Herr der Ringe" spielen, ein "Höchststufenstück", komponiert vom Niederländer Johan de Meij. Es werden herausragende Musiker aus dem gesamten Kreis mitwirken. Zusammengestellt wurde das Projektorchester von Marco Lichtenthäler, musikalischer Leiter der Daadetaler Knappenkapelle.

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Dirigent Marco Lichtenthäler aus Herdorf-Sassenroth und mehr als 70 Musikerinnen und Musiker haben am Sonntag, 14. September, in der Betzdorfer Stadthalle eine Mammutaufgabe zu schultern: "Herr der Ringe - The Lord of the Rings" erklingt. "Die Symphony Nr. 1" wurde von dem niederländischen Komponisten Johan de Meij geschrieben. "Es ist ein Höchststufenstück und damit für die Musiker eine echte Herausforderung", meint der junge musikalischer Leiter der Daadetaler Knappenkapelle. Lichtenthäler hat nach unzähligen Gesprächen ein Projektorchester zusammengestellt, in dem herausragende Musiker aus Blasmusikkapellen des gesamten Kreisgebiets mitwirken. Auch viele Profimusiker aus dem gesamten Bundesgebiet mit Wurzeln im Kreis Altenkirchen haben ihre Teilnahme am Musikprojekt "Herr der Ringe" zugesagt. "Bei mehr als 70 Musikerinnen mussten wir auf die große Bühne der Stadthalle Betzdorf ausweichen, da unser Bürgerhaus in Daaden leider diese riesige Bühnenkapazität nicht hat", erläutert der Dirigent.
Seit ihrem Erscheinen im Jahre 1955 hat die berühmte Buchtrilogie "Der Herr der Ringe" Millionen Leser auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Die gleichnamige Sinfonie von Johan de Meij besteht aus fünf verschiedenen Teilen, die alle Figuren und Episoden aus dem Buch aufgreifen. Gandalf ist der edle Zauberer, Lothlorien der wunderbare Elfenwald. Im dritten Teil tritt das monströse Wesen Gollum auf. Teil vier beschreibt die mühsame Reise durch die unterirdischen Gänge der Minen von Moria. Den Schluss bildet der unbesorgte Charakter von den Hobbits.
Die mehr als 70 Musiker werden das Publikum zu einem märchenhaften musikalischen Abenteuer mitnehmen. Auch die Jugendkapelle der Knappenkapelle spielt auf. Der Reinerlös ist für Jugendarbeit und für Instrumentenerwerb für Jungmusiker der Daadetaler Knappenkapelle bestimmt. Die Moderation des Musikstückes übernimmt MdB Sabine Bätzing.
Karten für das Musikerlebnis können bereits jetzt bei Marco Lichtenthäler, Hellertalstraße 23, 57562 Herdorf-Sassenroth, E-Post: ml.oboe@web.de, Telefon 02744/68 79, gesichert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Weitere Artikel


Sommerausflug an den Rhein

Eine unterhaltsame Schiffsreise, bei der es am Ufer des Rheins viel zu sehen gab, unternahmen die Senioren ...

Siegtalvereine wandern gemeinsam

Fünf Siegtalvereine schnüren gemeinsam die Wanderstiefel: Am 16. August ist man auf dem Grubenwanderweg ...

Neue Steuer, neue Belastung?

Weiteren Aufklärungsbedarf zur sogenannten Abgeltungssteuer sieht die Westerwald Bank, sorgen die Neuerungen ...

Blasmusik-"Open Air" in Daaden

Für diese tolle Idee kann man nur noch gutes Wetter wünschen: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt ein ...

Zuschuss für Ehrenmal in Daaden

Für die Sanierung des Daadener Ehremals gewährt das Land Rheinland-Pfalz eines Zuschuss. Das berichtet ...

Jazz-Feuerwerk vom Allerfeinsten

Ein "Open-Air-Jazz-Feuerwerk" bietet die Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern. Am 30. August gibt ...

Werbung