Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

CDU startet Mitmachkampagne

Die Kreis-CDU unterstützt die bundesweite Kampagne der Christdemokraten "Meine CDU 2017" und ruft ihre Mitglieder zur Teilnahme auf. Die CDU will ihren Anspruch als Volkspartei festigen und sich modernisieren.

Kreisgebiet. Die CDU startet eine Mitmachkampagne unter dem Titel „Meine CDU 2017“. Dabei können alle CDU-Mitglieder ihre Ideen und Anregungen zur künftigen Parteiarbeit einbringen und diskutieren.
„Die CDU ist die einzige Volkspartei der Mitte. Das wollen wir bleiben. Aber unsere Gesellschaft verändert sich - und damit auch die Anforderungen an die Parteien und ihre Organisation und Kommunikation. Deshalb stellen wir ganz konkrete Fragen an unsere Mitglieder: Was muss die CDU machen, um dauerhaft als Volkspartei erfolgreich zu sein? Was müssen wir tun, um weiter attraktiv für Mitglieder, organisationsstark und kampagnenfähig zu sein? Dabei sind unsere Mitglieder besonders gefragt“, erläutert CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer.



Antworten will die Union mit dem Projekt „Meine CDU 2017“ finden und hat über das Mitgliederportal CDUplus (www.cduplus.de) die Aktion „Meine CDU - Meine Meinung“ gestartet.
„Unsere Mitglieder können dort ihre ganz persönlichen Vorschläge zur Modernisierung der Parteiarbeit in sechs Themenfeldern einbringen, diskutieren und gegenseitig bewerten“, so Rosenbauer. Unter meinecdu@cdu.de können diese Vorschläge auch per E-Mail übermittelt werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Schützenbruderschaft fuhr zum Bundesfest nach Kerkrade

Die Schönsteiner St. Sebstianus Schützenbruderschaft fuhr mit einer Delegation und dem Königspaar an ...

RWE verteilte Frühstücksdosen

Ein leckeres gesundes Frühstück braucht eine richtige Verpackung. Das gilt für die neuen Schulkinder ...

Sportförderung mal anders

Die neue Saison ist gestartet, auch für die jüngsten Fußballer, nicht nur die Bundesliga. Die E 1-Jugend ...

Grünabfallmengen steigen an

Im Herbst steigt die Grünabfallmenge in der Regel deutlich an. Schon jetzt verzeichnet der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Betzdorfer Schüler besuchten Kaliningrad

Eine Schülergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf besuchte die Partnerschule in Kaliningrad/Königsberg. ...

Junge Union besuchte Raiffeisenhaus

Die Junge Union war auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Verbandsbürgermeisters ...

Werbung