Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2008    

Sommerausflug an den Rhein

Eine unterhaltsame Schiffsreise, bei der es am Ufer des Rheins viel zu sehen gab, unternahmen die Senioren des Altenkirchener Theodor-Fliedner-Hauses.

schiffsreise

Altenkirchen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen starteten gut gelaunt mit dem Bus an den Rhein. Die Fahrt führte durch das romantische Wiedtal nach Königswinter wo bereits das Schiff "Beethoven" auf sie wartete, um mit ihnen eine wunderbare, eineinhalbstündige Schiffsreise zu starten. Bei Kaffee und Kuchen genossen die Senioren/innen im Inneren des Rheindampfers die Schiffsreise. Aus dem Großraumfenster hatten sie zudem die Möglichkeit, die Burgen und Schlösser am Ufer des Rheins zu betrachten. So sahen sie die Insel Nonnenwerth mit dem Benediktinerinnenkloster, wo von 1840 bis 1841 Franz Liszt lebte. Auf der Insel Grafenwerth war es eine kleine Kapelle, die zu sehen war. Hoch oben über Rolandseck waren die Überreste der gleichnamigen Burg zu erkennen. Über Bad Honnef waren es die Reste der Löwenburg. Dann gab es da noch die Städte Oberwinter, Rheinbreitbach und Unkel mit ihren Sehenswürdigkeiten, bevor man an den Resten der Brücke von Remagen vorbei kam. Das Schloss Marienfels fiel ebenso auf wie die Apollinariskirche zwischen Unkelstein und Remagen. Es wurde erzählt und Erinnerungen ausgetauscht. Bei einem Gläschen Wein ließ man es sich gut gehen und sogar die Sonne blickte zur Feier des Tages durch die Wolken.
In Linz ging es wieder an Land und von dort mit dem Bus zurück nach Altenkirchen. Busfahrer Stefan Gries chauffierte die Damen und Herren des Fliedner-Hauses exzellent durch die kurvenreiche Strecke nach Hause. (wwa)
xxx
Foto: Eine unterhaltsame Schiffstour auf dem Rhein unternahmen jetzt die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses. Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Siegtalvereine wandern gemeinsam

Fünf Siegtalvereine schnüren gemeinsam die Wanderstiefel: Am 16. August ist man auf dem Grubenwanderweg ...

Neue Steuer, neue Belastung?

Weiteren Aufklärungsbedarf zur sogenannten Abgeltungssteuer sieht die Westerwald Bank, sorgen die Neuerungen ...

"Minivampir" musste notlanden

Noch einmal Glück gehabt: Bei Winfried Fischer in Reuffelbach gab es jetzt spätabends eine Notlandung ...

"Herr der Ringe" in Betzdorf

Es ist eine Mammutaufgabe: Mehr als 70 Musiklerinnen und Musiker werden am 14. September in der Betzdorfer ...

Blasmusik-"Open Air" in Daaden

Für diese tolle Idee kann man nur noch gutes Wetter wünschen: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt ein ...

Zuschuss für Ehrenmal in Daaden

Für die Sanierung des Daadener Ehremals gewährt das Land Rheinland-Pfalz eines Zuschuss. Das berichtet ...

Werbung