Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Unfallflucht – Motorradfahrer schwer verletzt zurückgelassen

Am Freitagnachmittag, den 26. September gegen 15.40 Uhr wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Ausfahrt Neuwied/Altenkirchen ein Motorradfahrer von einem PKW geschnitten. Der Kradfahrer kam zu Fall und blieb schwer verletzt liegen. Der PKW-Fahrer flüchtete.

Der Motorradfahrer kam an der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen zu Fall und wurde schwer verletzt. Fotos: Wolfgang Tischler

Willroth. Hinter der Anschlussstelle Neuwied kam der Verkehr am Freitagnachmittag ins Stocken. Aufgrund dessen nutzten viele Verkehrsteilnehmer die Anschlussstelle Neuwied, um die BAB 3 zu verlassen und den Stau zu umgehen. Eine Funkwagenbesatzung nahm wahr, dass auf dem rechten von drei Fahrstreifen ein Motorradfahrer am stehenden Funkwagen vorbeifuhr. Rund 100 Meter weiter kam er auf dem rechten Fahrstreifen in Höhe des Verzögerungsstreifens zur Anschlussstelle Neuwied zu Fall und blieb samt Maschine auf dem rechten Fahrstreifen liegen. Die Sturzursache war zunächst unklar.

Nachdem die Unfallstelle gesichert war, wurde mit dem ansprechbaren 79-jährigen Motorradfahrer Rücksprache genommen. Er berichtete der Polizei, das er von einem schwarzen PKW, näheres nicht bekannt, geschnitten worden sei und deshalb zu Fall kam. Diese Version wurde nach Erstversorgung durch eine Ersthelferin/Unfallzeugin laut Polizei bestätigt. Die Zeugin hatte den Ablauf im Wesentlichen im Rückspiegel beobachten können.

Nach Stand der Ermittlungen hat der unbekannte Fahrer eines dunklen beziehungsweise schwarzen PKW den vorausfahrenden Motorradfahrer überholt und war dann knapp vor ihm nach rechts bis auf den Verzögerungsstreifen geschert, um die BAB 3 an der Anschlussstelle Neuwied zu verlassen. Dabei "schnitt" er den Motorradfahrer, der daraufhin den Lenker verriss und zu Fall kam. Zu einer Kollision zwischen dem PKW und dem Motorradfahrer kam es nicht. Der Unfallverursacher flüchtete.

Der Motorradfahrer wurde schwer - jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Er wurde von der Besatzung eines Rettungswagens des DRK Horhausen versorgt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Autobahn musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Es kam zu einem Rückstau. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Kartoffelfest in Bitzen

Das diesjährige Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen, ausgerichtet unter Mitwirkung der Montagshüpfer ...

BGV-Heimatkalender 2015 mit Titelthema Dauersberg ist fertig

Die 30. Ausgabe des BGV-Wandkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" kann ab sofort gekauft werden. Der ...

Feste in der Kapelle im Seniorendorf Herdorf sorgen für Unmut

Der Freundeskreis Seniorendorf Stegelchen Herdorf hatte Mitgliederversammlung, diesmal in der neuen Kapelle. ...

Mountainbiker fanden super Strecke vor und fuhren tolle Rennen

Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag ...

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone ...

CJD Wissen und Jägerschaft gemeinsam für den Naturschutz

Nistkästen für die heimische Vogelwelt wurden im Rahmen einer Maßnahme im Christlichen Jugenddorf Wissen ...

Werbung