Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2008    

Siegtalvereine wandern gemeinsam

Fünf Siegtalvereine schnüren gemeinsam die Wanderstiefel: Am 16. August ist man auf dem Grubenwanderweg Brachbach unterwegs. Anmeldungen sind bei den Vereinen noch möglich.

wanderung

Brachbach. Die diesjährige gemeinsame Wanderung der befreundeten Siegtal-Volkssportvereine aus Alsdorf, Brachbach, Kirchen (Siegperle), Siegen-Eisern und Wallmenroth wird am Samstag, 16. August, Treffpunkt um 14 Uhr an der Canisius-Schule Brachbach, teils auch über den Grubenwanderweg Brachbach führen. Unterwegs ist eine Besichtigung des ehem. Stollens "Josefs Glück" möglich. Die Streckenlänge liegt bei etwa 7 Kilometern. Nach der Wanderung ist ein gemütliches Beisammensein an beziehungsweise in der Turnhalle der Canisius-Schule vorgesehen. Anmeldungen sind möglich über folgende Vorstandsmitglieder: Franz-Josef Nauroth für VSG Alsdorf (Telefon 02741/63025), Felix Weber für TV Jahn Brachbach (Telefon 02745/1791), Sven Wolff für Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Telefon 02741/6972), Rolf Hofmann für WF des VSG Eiserntal-Eisern (Telefon 02741/390543) sowie Karl-Heinz Huhn für Wanderfreunde Wallmenroth (Telefon 02741/23989).
xxx
Foto: Am 16. August brechen die Mitglieder von fünf Siegtalvereinen zur gemeinsamen Wanderung auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Weitere Artikel


Neue Steuer, neue Belastung?

Weiteren Aufklärungsbedarf zur sogenannten Abgeltungssteuer sieht die Westerwald Bank, sorgen die Neuerungen ...

"Minivampir" musste notlanden

Noch einmal Glück gehabt: Bei Winfried Fischer in Reuffelbach gab es jetzt spätabends eine Notlandung ...

Chinesische Gäste beim SV Wissen

Der Wissener Schützenverein begrüßt an drei Tagen insgesamt 150 junge Chinesen aus der Erdbebenprovinz ...

"Herr der Ringe" in Betzdorf

Es ist eine Mammutaufgabe: Mehr als 70 Musiklerinnen und Musiker werden am 14. September in der Betzdorfer ...

Blasmusik-"Open Air" in Daaden

Für diese tolle Idee kann man nur noch gutes Wetter wünschen: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt ein ...

Zuschuss für Ehrenmal in Daaden

Für die Sanierung des Daadener Ehremals gewährt das Land Rheinland-Pfalz eines Zuschuss. Das berichtet ...

Werbung