Werbung

Nachricht vom 27.09.2014    

Lesesommer mit Fest beendet

Der Lesesommer 2014 ist zu Ende und in wenigen Tagen werden die landesweiten Gewinner ermittelt. In der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Hamm fand das Abschlussfest statt. Der jüngste Teilnehmer, Recep Erol, stellte sein Lieblingsbuch vor.

Recep Erol war der jüngste Teilnehmer beim Lesesommer in Hamm. Foto: pr

Hamm. Die Evangelische Öffentliche Bücherei Hamm hat den diesjährigen Lesesommer mit einem gelungenen Abschlussfest beendet. Wie gewohnt wurden die großartigen Leseleistungen gefeiert und belohnt. So manches Kind ist über sich hinaus gewachsen und hat persönliche Rekorde erreicht. Allein dieser Tatsache gebührt großes Lob und Respekt.

Jedes Kind, das 3 Bücher und mehr gelesen hat, bekam eine Urkunde sowie ein kleines Überraschungsgeschenk. Die Siegerkinder ihrer Altersklasse wurden mit einem Büchergutschein bedacht. Darüber hinaus wird die Teilnahme an dieser Aktion natürlich im nächsten Halbjahreszeugnis erwähnt.
Außerdem hatten die Lesesommer-KIDS dieses Jahr die Gelegenheit, die Feier mitzugestalten. Denn gesucht wurden die tollsten und beliebtesten Bücher, die Lesesommer-Highlights 2014.
Sechs mutige Kinder haben begeistert ihr liebstes Lesesommer-Buch kurz vorgestellt und darüber erzählt. Das jüngste von ihnen war Recep Erol, der mit sieben Jahren zum ersten Mal teilnahm. Er stellte sein Lieblingsbuch "Cowboy Claus und Toni Tornado" vor. Anschließend hatten alle teilnehmenden Kinder die Qual der Wahl, welches der vorgestellten Werke ihnen am besten gefallen hat.



Musikalisch bereichert wurde der Nachmittag durch den Gesang von Amelie Pritz. Sie interpretierte sehr gelungen das Titellied des Films „Der Hobbit“. Alle erlebten schöne, gemeinsame Stunden, die mit Muffins und Saft ein köstliches Ende fanden.

Die Ziehung der landesweiten Lesesommer-Preise findet am 15. Oktober im Landesbibliothekszentrum in Neustadt/Weinstraße statt. Vielleicht hat eines der hiesigen Lesesommer-Kinder das große Glück. Und wenn nicht…Der nächste Sommer kommt bestimmt!

Nachdem nun der diesjährige Lesesommer abgeschlossen ist, startet wieder das wöchentliche Vorleseangebot für Grundschulkinder der 1. Und 2. Klasse. Die Treffen finden mittwochs zwischen 15.30 Uhr und 17 Uhr in den Räumen der Bücherei Hamm/Sieg statt. Es werden Geschichten vorgelesen und erzählt, es wird gebastelt und gemalt. Jedes Kind ist herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Rüddel warnt vor Hausarztmangel

Mehr als die Hälfte der Hausärzte in Rheinland-Pfalz sind bis 2020 im Ruhestand, dies belegen neueste ...

Die 2. Altenkirchener Gewerbeschau ist gestartet

Nach der erfolgreichen Premiere 2012 wurde die 2. AK–Schau in Altenkirchen in und auf dem Außengelände ...

Zentrale Veranstaltung zum Männersonntag im Kreis

Am kommenden Sonntag findet der jährliche "Männersonntag" in Daaden statt. Unter dem Motto "Männer ...

Feste in der Kapelle im Seniorendorf Herdorf sorgen für Unmut

Der Freundeskreis Seniorendorf Stegelchen Herdorf hatte Mitgliederversammlung, diesmal in der neuen Kapelle. ...

BGV-Heimatkalender 2015 mit Titelthema Dauersberg ist fertig

Die 30. Ausgabe des BGV-Wandkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" kann ab sofort gekauft werden. Der ...

Kartoffelfest in Bitzen

Das diesjährige Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen, ausgerichtet unter Mitwirkung der Montagshüpfer ...

Werbung