Werbung

Nachricht vom 27.09.2014    

Die 2. Altenkirchener Gewerbeschau ist gestartet

Nach der erfolgreichen Premiere 2012 wurde die 2. AK–Schau in Altenkirchen in und auf dem Außengelände der Eventhalle „Burgwächter Matchpoint“ eröffnet. Fast 50 moderne und innovative Unternehmen der Region stellen dort am Wochenende ihre Firmen und Produkte vor. Neben neuen Trends sind auch einige Attraktionen angesagt.

Denn offiziellen Start der 2. AK-Schau gaben Aktionskreis-Vorsitzender Guido Franz, Bürgermeister Heijo Höfer und Hans-Günter Schmits (von rechts). Fotos: Manfred Hundhausen

Altenkirchen. „Zum 2. Male ist die Stadt und Verbandsgemeinde Altenkirchen im Blickpunkt eines der wichtigsten Fundamente unserer Stadt, der Wirtschaft“, begrüßte Bürgermeister Heijo Höfer die Gäste zur Eröffnung der Ausstellung. Er freue sich, dass fast 50 Aussteller für die Messe gewonnen werden konnten.
Er sprach dem Vorsitzenden des Aktionskreises Altenkirchen e.V. Guido Franz und allen tatkräftigen Helfern für die Unterstützung zum Gelingen der Veranstaltung seinen persönlichen Dank aus und wünschte den Ausstellern, Besuchern und Gästen viel Erfolg, sowie viele interessante und inspirierende Begegnungen.

„Die AK–Schau soll allen Besuchern deutlich machen, dass auch in der Region innovative und moderne Unternehmen zu Hause sind und zum Kennenlernen einladen“, so Guido Franz.
„Gewerbetreibende aus Handel, Handwerk und Dienstleistungen präsentieren ihre Vielfalt und ihre neuesten Trends“, so Franz weiter. Im Namen des Aktionskreises Altenkirchen wünschte auch er den Besuchern angenehme und informative Stunden auf der Gewerbeschau.

Hans-Günter Schmits (Gesamtleiter SRS-Sportpark) lobte die Zusammenarbeit des neuen Investors des Hotels und der Sportanlagen mit der Stadt Altenkirchen und versprach auch zukünftig hochrangige Sport- und andere Events in das neugestaltete Sport- und Seminarhotel zu verpflichten. Er verwies auf den Tag der offenen Tür des Hotels am Sonntag hin.
Anlässlich der 700-Jahr Feier findet in den Räumen des Hotels Glockenspitze am Sonntag eine Briefmarkenausstellung mit Tauschbörse statt. An beiden Tagen gibt es die Möglichkeit zu einem Hubschrauberrundflug über das AK–Land mit der Firma Prime Promotion, die Projekte der Reiner Meutsch Stiftung FLY & Help unterstützt.
Die Aussteller bieten alles von den neuesten Automodellen über Mode, Klima- und Heizungstechnologien der neusten Generation bis hin zu Dienstleistungen und Metallgestaltung und vieles mehr.
Natürlich gibt es auch einen Gastronomiebereich der zum Verweilen einlädt.



Alle Informationen zur AK–Schau und den teilnehmenden Firmen finden Sie unter www.ak-schau.de . Der Eintritt zur AK–Schau ist kostenlos. (phw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Zentrale Veranstaltung zum Männersonntag im Kreis

Am kommenden Sonntag findet der jährliche "Männersonntag" in Daaden statt. Unter dem Motto "Männer ...

Über Naturschutz und Waldwirtschaft diskutiert

Die beiden SPD-Politiker Marcel Hürter und Thorsten Wehner besuchten die Hatzfeldt-Wildenburg’sche Verwaltung ...

4. kleiner Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen

Beim vierten kleinen Parteitag kamen die Grünen in Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis, dass sie das europäische ...

Rüddel warnt vor Hausarztmangel

Mehr als die Hälfte der Hausärzte in Rheinland-Pfalz sind bis 2020 im Ruhestand, dies belegen neueste ...

Lesesommer mit Fest beendet

Der Lesesommer 2014 ist zu Ende und in wenigen Tagen werden die landesweiten Gewinner ermittelt. In der ...

Feste in der Kapelle im Seniorendorf Herdorf sorgen für Unmut

Der Freundeskreis Seniorendorf Stegelchen Herdorf hatte Mitgliederversammlung, diesmal in der neuen Kapelle. ...

Werbung