Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Zügig gegen die Flammen gekämpft

Bei der Abschlussübung der Löschzüge Friedewald und Daaden zeigten die 30 anwesenden Einsatzkräfte, dass sie dank ihrer guten Ausbildung auch gefährlichen und unübersichtlichen Lagen gewachsen sind.

Gezielte Löscharbeiten am Objekt der Übung. Fotos: Feuerwehr

Friedewald. Folgendes Szenario gab es beim Übungseinsatz der Feuerwehren Friedewald und Daaden:
Durch einen Kurzschluss eines Kompressors entsteht ein Brand im Bereich der Lackiererei im hinteren Hallenteil des Autohauses Kämpflein. Durch zwischengelagerte Kartonagen dehnt sich das Feuer rasch aus, droht auf Werkstatt und Neuwagenhalle überzugreifen. Lacke und Lösungsmittel tragen nicht nur zu einer extremen Rauchentwicklung bei, sondern lassen auch mehrere Personen in der Halle bewusstlos werden.

Der Löschzug Friedewald unter der Führung von Maik Braun trifft rasch ein. Da diese Lage allein nicht zu bewältigen ist, wurde zeitgleich auch der Löschzug Daaden alarmiert.

Die Menschenrettung aus der völlig verrauchten Halle übernahmen insgesamt drei Atemschutztrupps aus beiden Löschzügen, ein Sicherungstrupp wartete vor der Halle. Um ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Gebäudeteile zu verhindern, setzte man gezielt viel Wasser ein. Außer Strahlrohren kamen hierfür auch ein Wasserwerfer und der Dachmonitor des Daadener Tanklöschfahrzeugs zum Einsatz. Das benötigte Wasser wurde aus zwei Hydranten nahe dem Firmengelände entnommen.



Das Fazit von Maik Braun (Wehrführer Friedewald), Nico Ermert (stellv. Wehrführer Daaden), Matthias Theis (Wehrleiter VG Daaden) und Bürgermeister Wolfgang Schneider fiel einstimmig positiv aus. Nicht nur „zügig und knackig“ wäre es gelaufen, sondern auch durchaus durchdacht und koordiniert sei der Ablauf und die Absprachen unter den Kräften gewesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Jedem Kind seine Kunst

Mit der Aktion "Jedem Kind seine Kunst" war die Kindertagesstätte Wundertüte in Pracht dabei. Graffitikünstler ...

Begeisterte Zuschauer bei „Schulen musizieren“ in Hamm

Unter dem Motto „Schulen musizieren – mit allen Sinnen“ fand am Freitag, 26. September in der gut gefüllten ...

Die Bewerbung erfolgreich gestalten

Ein Bewerbertraining von Marion-Dönhoff-Realschule-plus und Westerwald Bank fand kürzlich in Wissen statt. ...

4. kleiner Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen

Beim vierten kleinen Parteitag kamen die Grünen in Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis, dass sie das europäische ...

Über Naturschutz und Waldwirtschaft diskutiert

Die beiden SPD-Politiker Marcel Hürter und Thorsten Wehner besuchten die Hatzfeldt-Wildenburg’sche Verwaltung ...

Zentrale Veranstaltung zum Männersonntag im Kreis

Am kommenden Sonntag findet der jährliche "Männersonntag" in Daaden statt. Unter dem Motto "Männer ...

Werbung