Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Begeisterte Zuschauer bei „Schulen musizieren“ in Hamm

Unter dem Motto „Schulen musizieren – mit allen Sinnen“ fand am Freitag, 26. September in der gut gefüllten Raiffeisenhalle in Hamm ein Begegnungskonzert mit über 100 Schülerinnen und Schülern aus Hamm und Hachenburg statt. Die Bläserklassen und die Big Band zeigten ihr musikalisches Können und lieferten ein tolles Konzert.

Schüler der Bläserklassen der IGS Hamm zeigten ihr Können. Fotos: dik

Hamm/Hachenburg. Mitwirkende dieses schönen Konzertabends der von der IGS Hamm ausgerichtet wurde, waren neben dem Klassenorchester des 6. Schuljahres der IGS Hamm auch die Big Band der IGS und das Klassenorchester der Realschule Plus aus Hachenburg.

Peter Krämer, einer der Organisatoren dieses Konzerts erwähnte in seiner Begrüssungsrede,
dass die IGS Hamm die einzige Schule im nördlichen Rheinland-Pfalz sei, die auserwählt
wurde solch einen Konzertabend durchzuführen. Im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz seien dies nur 10 Schulen.

Der Abend war in zwei musikalische Teile unterteilt. Zu Beginn spielten die beiden
Klassenorchester aus Hamm und Hachenburg, der zweite Teil begann nach einer Pause und gehörte der Big Band der IGS Hamm.

Mit „Let´s play“ eröffnete das Klassenorchester der IGS Hamm unter der Leitung von
Andreas Klein das Konzert. Im Anschluss spielte das Orchester der Realschule Plus
aus Hachenburg unter der Leitung von Jens Köhler das Stück „Twin Cities“.

Die beiden Orchester boten die einstudierten Stücke im Wechsel dar, wobei es sich
die Hachenburger Schüler nicht nehmen ließen das Stück, welches als nächstes
gespielt wurde selbst anzusagen.

Begeisterung kam auf als die IGS Hamm das Lied „Sliding the Blues“ anstimmte. Da man
dieses Lied erst nach den Sommerferien einstudiert hatte und die „Hauptarbeit“ zwei Schüler mit Posaunen leisteten, die erst seit vergangenen Oktober dieses Instrument spielen, war Andreas Klein doch begeistert, wie reibungslos diese Darbietung verlief.
Mit vielen bekannten Stücken aus verschiedenen Musikrichtungen wurde ein breiter Bogen
gespannt, sodass für jeden Musikgeschmack etwas dabei war.

Beim Medley „Power Rock“, welches die Songs „We will rock You“ und „Another one bites
The Dust” von Queen beinhaltete, stampfte das Publikum mit den Füßen auf den Boden und klatschte mit, so kam richtige Rockkonzert-Atmosphäre auf. Zum Abschluß des ersten Teils spielten beide Orchester das Stück „Majestic March“. Die Besonderheit war, das nur der Titel und die Noten vorher bekannt waren, es aber noch nie gemeinsam geprobt wurde. Auch hier muss man den Orchesterleitern und den Schülern ein Lob aussprechen, wie reibungslos diese Darbietung funktioniert hat.



Nach der Pause hatte im zweiten Teil des Abends die Big Band der IGS Hamm unter der gemeinsamen Leitung von Andreas Klein und Peter Krämer ihren Auftritt. Dort wurden Erinnerungen an Größen wie Glenn Miller und James Last wach. Die Big Band begann mit „Mambo No.5“ und spannte den Bogen über „Tequilla“, „Quando Quando“ bis hin zu „Stand by me“ von B.B.King. Zum Abschluss spielte die Big Band, gemeinsam mit den Orchestern aus Hamm und Hachenburg Beethovens „Ode an die Freude“, was manches Profiorchester nicht besser hätte spielen können.

Es gab von Peter Krämer, der humorvoll diesen Abend moderierte kritische Töne zum Termin, der seitens des Landes für die Konzertreihe angesetzt wurde. Früher waren diese Konzerte immer im März, sodass Schüler der fünften Klassen ausreichend Gelegenheit hatten, das Spielen eines Instruments zu lernen und einigermaßen zu beherrschen. Da diese Konzertreihe nun kurz nach den Sommerferien stattfindet bleibt den Musiklehrern nicht die Zeit, den Schülern das Nötige beizubringen. Da diese Veranstaltungen nur alle zwei Jahre stattfinden wäre es schön, auch im Sinne der Schülerinnen und Schüler, diesen Termin anders zu setzen.

Alles in Allem war es ein gelungener Abend, der sowohl von der IGS Hamm, als auch von der Realschule Plus aus Hachenburg geboten wurde. Die dargebotenen Leistungen der
Schülerinnen und Schüler suchen Ihresgleichen und werden den Zuhörern noch lange im
Gedächtnis bleiben. (dik)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Weitere Artikel


Die Bewerbung erfolgreich gestalten

Ein Bewerbertraining von Marion-Dönhoff-Realschule-plus und Westerwald Bank fand kürzlich in Wissen statt. ...

Opel und Hyundai unter einem Dach

Die großen blauen Werbeträger verkündeten schon lange, es tut sich was beim Autohaus Ortmann in Wissen. ...

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Herdorf und DRK übten gemeinsam

Gemeinsam übten die Löschzüge Herdorf, Dermbach und Sassenroth zusammen mit dem DRK Herdorf in Dermbach. ...

Jedem Kind seine Kunst

Mit der Aktion "Jedem Kind seine Kunst" war die Kindertagesstätte Wundertüte in Pracht dabei. Graffitikünstler ...

Zügig gegen die Flammen gekämpft

Bei der Abschlussübung der Löschzüge Friedewald und Daaden zeigten die 30 anwesenden Einsatzkräfte, dass ...

4. kleiner Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen

Beim vierten kleinen Parteitag kamen die Grünen in Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis, dass sie das europäische ...

Werbung